Getrüffelter Schwarzwurzelsalat mit Kaninchenfilet...
800g Schwarzwurzeln | ||
50g schwarzer Trüffel | ||
100g Feldsalat | ||
2 Kaninchenrücken | ||
0.5 Lauch (die grüne Hälfte) | ||
0.25l Weisswein | ||
1tb trockener Sherry | ||
1tb Trüffelsaft | ||
2tb alter Balsamico | ||
0.125l Olivenöl (kalt gepresst) | ||
einige Spritzer Trüffelöl | ||
Salz und Pfeffer | ||
Muskat | ||
junger Balsamessig | ||
etwas Dijon-Senf | ||
Butter |
Zubereitung:
Schwarzwurzeln gut waschen, schälen und in kaltes Wasser legen, damit
sie sich nicht verfärben. Anschliessend in dünne Scheiben schneiden,
in Butter kurz anschwitzen und mit Weisswein und sehr wenig Wasser
ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen, ca. 5 Minuten garen
und anschliessend abkühlen lassen.
Die schwarze Trüffelschale dünn abschälen und mit Senf, Sherry,
altem Balsamessig, Trüffelsaft, Olivenöl und einem Spritzer
Trüffelöl sowie etwas Trüffelsaft (Trüffelschale in ganz wenig
Wasser abgekocht) aufmixen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kaninchenfilets vom Rücken lösen, die Sehnen entfernen und in Butter
ca. 5 Minuten braten.
Schwarzwurzeln und den fein geschnittenen Lauch in Olivenöl
anschwenken, einige Trüffelscheiben hinzu geben und mit Salz, Pfeffer
und etwas Trüffelöl sowie Balsamico abschmecken.
Anrichten:
Den getrüffelten Schwarzwurzelsalat auf Feldsalat anrichten. Die
vorher in dünne Scheiben geschnittenen Kaninchenfilets in Fächerform
davor legen und mit der Trüffelremoulade nappieren. Den restlichen
Trüffel darüber hobeln.
Getränkeempfehlung:
Rainer-Maria Halbedel empfiehlt einen 2001-er Chardonnay "SC" vom
Weingut A. Christmann in der Pfalz.
O-Titel:
Getrüffelter Schwarzwurzelsalat mit Kaninchenfilet und
Trüffelremoulade
http://www.wdr.de/tv/aks/krisenkochtipp/themen/s/schwarzwurzel.html
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Sommerlicher Eintopf
Kartoffeln waschen, schälen, waschen und in Würfel schneiden. Kohlrabi und Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Spi ...
Sommerliches Chop Süy
Als Energiequelle für Woks sind Gasherde ideal, denn im Wok wird meist kurzgebraten und dafür benötigt man viel und gut ...
Sommerwirsing
Wirsing in kochendem Salzwasser etwa 5-6 Minuten garen, abschrecken und gut abtropfen lassen. Butter in einer Pfanne er ...
Kartoffeln waschen, schälen, waschen und in Würfel schneiden. Kohlrabi und Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Spi ...
Sommerliches Chop Süy
Als Energiequelle für Woks sind Gasherde ideal, denn im Wok wird meist kurzgebraten und dafür benötigt man viel und gut ...
Sommerwirsing
Wirsing in kochendem Salzwasser etwa 5-6 Minuten garen, abschrecken und gut abtropfen lassen. Butter in einer Pfanne er ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe