Ahornsirup-Kleie-Muffins
0.75 Tasse/n Weizenkleie | ||
1.25 Tasse/n Buttermilch | ||
1 Tasse/n Vollkornmehl | ||
1 Tasse/n Weissmehl | ||
2ts Backpulver | ||
0.5ts Natron | ||
0.5 Tasse/n Walnüsse, gehackt | ||
1 Ei | ||
0.333333 Tasse/n Pflanzenöl | ||
0.75 Tasse/n Ahornsirup | ||
0.5ts Bittermandel-Aroma | ||
Je eine Walnusshälfte oder | ||
Gehackte Nüsse |
Zubereitung:
Den Backofen auf 180 Grad C vorheizen. Die Muffinsblech-Vertiefungen
einfetten oder mit Papier-Backförmchen ausstatten.
In einer mittelgrossen Schüssel die Kleie mit der Buttermilch
verrühren. 5-10 Minuten quellen lassen.
In einer weiteren Schüssel die trockenen Zutaten, d.h. Mehl,
Backpulver, Natron und die Nüsse, sorgfältig vermischen.
In einer grossen Schüssel das Ei aufschlagen und leicht verquirlen.
Das Öl, den Ahornsirup und das Mandelaroma hinzugeben und gut
vermischen. Das Kleiegemisch unterrühren. Zuletzt die trockenen
Zutaten beifügen und vorsichtig unterheben, bis sie feucht sind.
Den Teig zu 3/4 in die Vertiefungen füllen. Auf jedes Teil eine
Walnusshälfte setzen oder Nüsse streuen. Bei 180 Grad C auf mittlerer
Schiebeleiste 20-25 Minuten backen.
: Quelle : QUELLE: Jutta Renz Jutta's Muffins, Weltbild
: Erfasst : 21.03.00 von Micha Eppendorf
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Zimtsterne III
Eiweiss in eine Schüssel geben und sehr steif schlagen Puderzucker daruntermischen, von dieser Masse 1 dl für die Gl ...
Zimt-Sterne IV
Aus den Zutaten von "Mehl" bis "Butterflöckchen" einen Knetteig bereiten. Evtl. etwas Milch zugeben. Den Teig ausrol ...
Zimtsterne mit Vollrohrzucker
Eiweiss steif schlagen. Vollrohrzucker* unter Weiterschlagen einrieseln lassen. Etwa 5 El** davon zum Bestreichen abnehm ...
Eiweiss in eine Schüssel geben und sehr steif schlagen Puderzucker daruntermischen, von dieser Masse 1 dl für die Gl ...
Zimt-Sterne IV
Aus den Zutaten von "Mehl" bis "Butterflöckchen" einen Knetteig bereiten. Evtl. etwas Milch zugeben. Den Teig ausrol ...
Zimtsterne mit Vollrohrzucker
Eiweiss steif schlagen. Vollrohrzucker* unter Weiterschlagen einrieseln lassen. Etwa 5 El** davon zum Bestreichen abnehm ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe