Glühweinbirnen mit Dörraprikosen
Zutaten: | 1l Kräftiger Rotwein | |
0.5 Zitrone, Saft | ||
1 Orange, Saft | ||
6tb Birnendicksaft oder Honig | ||
2 Zimtstangen | ||
3 Nelken | ||
0.5ts Ingwerpulver | ||
0.5ts Kardamompulver | ||
6 Reife Birnen | ||
150g Dörraprikosen, halbiert | ||
2tb Geschälte Mandeln, halbiert | ||
200g Creme fraîche | ||
0.5ts Zimt, für die Garnitur | ||
2tb Kandierter Ingwer, Würfel |
Zubereitung:
Alle Zutaten bis und mit Kardamom in eine Pfanne geben. Alles aufkochen.
Birnen schälen, längs halbieren, Kerngehäuse entfernen. Birnen im
Glühwein knapp unter dem Siedepunkt 20-30 Minuten ziehen lassen.
Dörraprikosen in den letzten 5 Minuten zugeben, auskühlen. Zimtstangen
entfernen. Birnen und Aprikosen zugedeckt über Nacht im Glühwein ziehen
lassen. Sud absieben, sirupartig einkochen, auskühlen. Birnen auf
Desserttellern verteilen. Aprikosen und Mandeln mit etwas Sirup auf den
Birnen anrichten. Mit Creme fraîche und dem restlichen Sirup garnieren, mit
Zimt bestreuen. Ingwerwürfeli über die Birnen geben. Variante: Birnen und
Aprikosen warm servieren.
:Notizen (*) :
: : Quelle: Betty Bossi Erfasst von M. Herrsche
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Haar-Toffee, um Glatzköpfe zu
Die Butter in einer ziemlich großen Kaserolle mit schwerem Boden schmelzen lassen, den Zucker dazurühren und den Topf vo ...
Haferflocken mit Heidelbeeren
Die Haferkörner mit dem Flocker zu Flocken quetschen, oder fertige kernige Haferflocken verwenden. Flocken mit der Dickm ...
Haferflockenkugeln
Sahne in einem Topf aufkochen. Die restlichen Zutaten mit der Sahne gut mischen und kühl stellen. Bevor der Teig ganz fe ...
Die Butter in einer ziemlich großen Kaserolle mit schwerem Boden schmelzen lassen, den Zucker dazurühren und den Topf vo ...
Haferflocken mit Heidelbeeren
Die Haferkörner mit dem Flocker zu Flocken quetschen, oder fertige kernige Haferflocken verwenden. Flocken mit der Dickm ...
Haferflockenkugeln
Sahne in einem Topf aufkochen. Die restlichen Zutaten mit der Sahne gut mischen und kühl stellen. Bevor der Teig ganz fe ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe