Atlantikrouget mit Nelken gespickt (*)
2 Rouget a 250 g | ||
20 Nelken | ||
Traubenkernöl | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
0.5 Zitrone Saft | ||
20g Koriandergrün | ||
Erbsenpüree: | 200g Frische Erbsen oder tiefgekühlt | |
50g Butter | ||
1 Schalotte | ||
Zucker | ||
Ingwercarpaccio: | 5dl Wasser | |
0.5dl Himbeeressig | ||
0.5dl Grenadinesirup | ||
3tb Honig | ||
2 Stk. Ingwerwurzel a je ca. 100 g | ||
Ref: | nzz, Hans-Peter Hussong Wirtschaft zum Wiesengru | |
Ütikon am See Vermittelt von R.Gagnaux |
Zubereitung:
(*) Atlantikrouget mit Nelken gespickt und Erbsenpüree gefüllt auf
Ingwercarpaccio und Koriander Ingwercarpaccio: Wasser mit Honig,
Himbeeressig und Grenadinesirup aufkochen. Ingwer schälen und in
hauchdünne Scheiben schneiden. In die kochende Marinade geben, kurz
mitkochen; in eine Schale umfüllen und kalt stellen.
Erbsenpüree: Erbsen auspellen; in heißem Wasser kurz blanchieren,
abschrecken in Eiswasser, danach abtropfen. In einer Sauteuse Schalotte
in Butter anschwitzen, Erbsen dazugeben und kurz andünsten, mit Zucker
bestreuen, abschmecken mit Salz und Pfeffer und weichkochen. Im Mixer
zu einem Püree verarbeiten. Erbsenpüree erkalten lassen.
Rouget schuppen, ausnehmen, filetieren, waschen, mit Salz, Pfeffer,
Zitronensaft und Nelken würzen. Metallringe mit Butter gut
ausstreichen, Rougetfilet in Ringe setzen. Erbsenpüree in die
Rougetringe einfüllen.
Rouget mit dem Erbsenpüree für 5-7 Minuten in 180°C heißem Ofen garen,
herausnehmen, mit den Nelken spicken.
Einen Teller mit dem Ingwer auslegen, etwas von der Marinade beiseite
stellen. Koriander in dünne Streifen schneiden, Marinade mit
Traubenkernöl aufmixen, den geschnittenen Koriander hinzufügen, auf das
Ingwercarpaccio geben und mit Korianderzweig ausgarnieren. Rouget auf
das Ingwercarpaccio setzen.
:Notizen (**) : Gepostet von: Rene Gagnaux
: : Email: r.gagnaux@ch.inter.net
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Älpler-Rösti
Hörnli in Salzwasser weichkochen, abgiessen und abtropfen lassen. Kartoffeln schälen und reiben. Landjäger i ...
Älplersuppe
:Pro Person ca. : 270 kcal :Pro Person ca. : 1130 kJoule :Eiweiß : 9 Gramm :Fett : 17 Gramm :Kohlenhydrate : 18 Gramm D ...
Alt Wiener Gulasch
Fleisch und Zwiebeln würfelig schneiden. Zuerst die Zwiebel im Fett glasig dünsten. Fleisch zugeben und anbraten. ...
Hörnli in Salzwasser weichkochen, abgiessen und abtropfen lassen. Kartoffeln schälen und reiben. Landjäger i ...
Älplersuppe
:Pro Person ca. : 270 kcal :Pro Person ca. : 1130 kJoule :Eiweiß : 9 Gramm :Fett : 17 Gramm :Kohlenhydrate : 18 Gramm D ...
Alt Wiener Gulasch
Fleisch und Zwiebeln würfelig schneiden. Zuerst die Zwiebel im Fett glasig dünsten. Fleisch zugeben und anbraten. ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe