Grammelknödel auf Sauerkraut
750g Schweinerückenspeck, roh, fest | ||
50g Geräucherter Speck | ||
150g Mehl | ||
100ml Wasser; lauwarm | ||
1tb Öl | ||
500g Sauerkraut | ||
0.25l Heller Kalbsfond; oder eine andere kräftige Brühe | ||
3 Wacholderbeeren | ||
1 Lorbeerblatt | ||
1sm Rohe Kartoffel | ||
Pfeffer | ||
Salz | ||
Erfasst Am 03.03.00 Von: | Petra Holzapfel Ard-Buffet Otto Koch 3.3.2000 |
Zubereitung:
Mehl, Wasser, Öl und eine Prise Salz zu einem festen Teig verarbeiten,
gut durchkneten und 2 Stunden ruhen lassen. Den rohen Speck fein
würfeln und in einer Pfanne unter ständigem Rühren goldgelb
anbraten. Auf ein Sieb geben und das überschüssige Fett abtropfen
lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Aus den abgekühlten
Speckwürfeln kleine Kugeln formen. Den Teig einen halben Zentimeter
dick ausrollen und in kleine Vierecke schneiden. Auf jedes Viereck eine
Speckkugel legen, diese in den Teig einrollen und fest zudrücken. Es
dürfen keine Löcher in den Knödeln sein, sonst weicht der Inhalt auf
und wird geschmacklos. Die Knödel in kochendes Salzwasser legen und 10
Minuten ziehen lassen.
Den geräucherten Speck fein würfeln. Das Kraut in einem Topf erhitzen
und mit dem Kalbsfond auffüllen. Geräucherten Speck, Wacholderbeeren
und Lorbeerblatt zufügen und ca. eine halbe Stunde zugedeckt leicht
köcheln lassen.
Zur Bindung die rohe Kartoffel über das Kraut reiben, noch einige
Minuten kochen lassen. Dabei immer wieder gut umrühren. Mit Pfeffer
und Salz abschmecken und auf Tellern anrichten. Die Knödel auf das
Kraut legen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Schneicreme (Vanillecreme mit Schneebällchen)
Das Eigelb vom Eiweiss trennen. Das Eigelb aufschlagen und mit etwas Milch und der Speisestärke verrühren. Das Eiweiss ...
Schnelle Bliny*
Mehl mit Eigelb und weicher Butter glattrühren. So viel Dickmilch zufügen, bis der Teig die richtige Konsistenz hat. S ...
Schnelle Brioches
Zubereitung: Aus den angegebenen Zutaten einen Hefeteig (mit Vorteig) zubereiten. Aus dem gegangenen Teig 24 Brioches fo ...
Das Eigelb vom Eiweiss trennen. Das Eigelb aufschlagen und mit etwas Milch und der Speisestärke verrühren. Das Eiweiss ...
Schnelle Bliny*
Mehl mit Eigelb und weicher Butter glattrühren. So viel Dickmilch zufügen, bis der Teig die richtige Konsistenz hat. S ...
Schnelle Brioches
Zubereitung: Aus den angegebenen Zutaten einen Hefeteig (mit Vorteig) zubereiten. Aus dem gegangenen Teig 24 Brioches fo ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe