Grundrezept Klare Gemüsebrühe
350g Gemüse wie: (evtl. mehr) | ||
Möhren, Lauch, Petersilienwurz Zwiebel | ||
1ts Salz | ||
1.5l Wasser | ||
Cenovis flüssig oder Tamari | ||
1tb Öl | ||
2tb Kräuter, gehackt |
Zubereitung:
Das Gemüse waschen, putzen und kleinschneiden. Alles zusammen in dem
kalten und gesalzenen Wasser aufsetzen und ca. 30 Minuten kochen
lassen. Das Gemüse abseihen und die Brühe mit Cenovis oder Tamari
abschmecken. Das Öl zugeben, und die Suppe mit den gehackten Kräutern
bestreuen und servieren.
Tip: Sie können das weichgekochte Gemüse auch noch durchpassieren
und in die Brühe geben. Die Suppe wird dadurch in ihrer Konsistenz
sämiger.
Zubereitung ca. 35 Minuten
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Lauchsuppe mit Hirseklösschen
Ein Esslöffel Hirsemehl beiseite stellen. Die übrige Hirse mit der Hälfte der Brühe in die Milch rühren. Unter Umrühren ...
Lauchsuppe mit Saucisson
Die Wurst in kaltem Wasser aufs Feuer setzen. Kurz vor dem Siedepunkt zugedeckt ca. 40 Minuten ziehen lassen. In Butter ...
Le tourin a l'ail, ou tourin blanchi (*) (Bordeaux)
(*) "tourin", oder auch "tourri", gar "ouillat" im Bearn - der Tontopf, in welchem die Suppe zubereitet wird, heisst ebe ...
Ein Esslöffel Hirsemehl beiseite stellen. Die übrige Hirse mit der Hälfte der Brühe in die Milch rühren. Unter Umrühren ...
Lauchsuppe mit Saucisson
Die Wurst in kaltem Wasser aufs Feuer setzen. Kurz vor dem Siedepunkt zugedeckt ca. 40 Minuten ziehen lassen. In Butter ...
Le tourin a l'ail, ou tourin blanchi (*) (Bordeaux)
(*) "tourin", oder auch "tourri", gar "ouillat" im Bearn - der Tontopf, in welchem die Suppe zubereitet wird, heisst ebe ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe