Grüne Erbsensuppe nach Hexenart
25g Butter | ||
12 Frühlingszwiebeln grobgehackt | ||
1 mittl. Kartoffel gewürfelt | ||
1 Knoblauchzehe zerdrückt | ||
450g Erbsen frisch od. Tk | ||
1l Hühnerbrühe | ||
Salz | ||
Pfeffer f.a.d.M. | ||
200ml Sahne |
Zubereitung:
In einem grossen Kochtopf die Butter schmelzen lassen.
Frühlingszwiebeln, Kartoffelwürfel und Knoblauch hinzufügen.
Ein paarmal umrühren, dann zugedeckt 10 Minuten leise dünsten lassen.
Erbsen, Hühnerbrühe, Salz und Pfeffer hinzufügen, aufkochen und etwa 15
Minuten leise köcheln lassen.
Mit dem Sieblöffel etwa drei Esslöffel Erbsen heraufischen und beiseite
stellen.
Topf vom Herd nehmen und die Suppe durch ein Sieb streichen oder mit dem
Pürierstab pürieren.
Die heraugefischten Erbsen und die Sahne hinzufügen, die Suppe noch
einmal erhitzen und abschmecken.
In Suppenschüsseln zu knusprig aufgebackenem Weissbrot servieren.
* Quelle: posted and modified by K.-H. Boller, 18.09.95
Erfasser: K.-H.
Datum: 02.10.1995
Stichworte: Suppe, Gemüse, P4
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Lammgröstl auf Herbsttrompeten und dreierlei Bohnen
Die verschiedenen Bohnenkerne miteinander in reichlich kaltem Wasser über Nacht einweichen. Am nächsten Tag auf ein ...
Lammgulasch
Fleisch in 2 bis 3 cm große Stücke, Zwiebeln und Knoblauchzehen in feine, Möhren und Sellerie in kleine Würfel schneiden ...
Lammgulasch mit buntem Paprika
Lammschulter in daumengrosse Stücke schneiden und in Butterschmalz anbraten, gehackte Zwiebeln dazugeben und mit dem ...
Die verschiedenen Bohnenkerne miteinander in reichlich kaltem Wasser über Nacht einweichen. Am nächsten Tag auf ein ...
Lammgulasch
Fleisch in 2 bis 3 cm große Stücke, Zwiebeln und Knoblauchzehen in feine, Möhren und Sellerie in kleine Würfel schneiden ...
Lammgulasch mit buntem Paprika
Lammschulter in daumengrosse Stücke schneiden und in Butterschmalz anbraten, gehackte Zwiebeln dazugeben und mit dem ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe