Grünkernfrikadellen mit Gemüse-Weintrauben-Salat
300g Grünkern | ||
600ml Wasser | ||
Salz | ||
1sm Zwiebel | ||
1bn Petersilie | ||
150g Weizenvollkornmehl | ||
3 Eier | ||
100g Frisch geriebener Emmentaler | ||
Weißer Pfeffer | ||
Fett für das Blech | ||
4tb Erdnuß- oder Olivenöl | ||
500g Möhren | ||
500g Zucchini | ||
250g Paksoi, Mangold oder Chinakohl | ||
250g Weintrauben | ||
75g Beliebige Nußkerne | ||
1bn Schnittlauch | ||
4tb Gemüsebrühe | ||
3tb Milder Obstessig | ||
100g Schlagsahne | ||
2tb Maiskeimöl | ||
50g Korinthen | ||
500g Magerjoghurt | ||
100g Creme fraiche | ||
2pk Gemischte Tiefkühl-Kräuter | ||
1tb Zitronensaft |
Zubereitung:
1. Den Grünkern grob schroten, mit Wasser und Salz aufkochen und
zugedeckt bei schwacher Hitze zehn Minuten garen. Den Topf von der
Kochstelle nehmen. Schrotbrei zugedeckt 15 Minuten quellen, dann im
geöffheten Topf lauwarm abkühlen lassen.
2. Zwiebel und Petersilie fein hacken. Mit Mehl, Eiern und Käse unter
den Schrotbrei mischen. Den Teig mit Salz und Pfeffer würzen und mit
den Händen kräftig durchkneten. Mit angefeuchteten Händen 16 flache
Frikadellen formen, auf ein gefettetes Backblech legen und mit dem
Erdnuss- oder Olivenöl beträufeln. Das Blech auf der mittleren
Schiene in den kalten Backofen schieben. Den Ofen auf 200 Grad (Umluft
180 Grad, Gas Stufe 3) schalten. Die Frikadellen 35 Minuten backen.
3. Inzwischen die geschälten Möhren und die gewaschenen Zucchini in
dünne Stifte schneiden. Den Paksoi waschen, trockenschwenken und in
feine Streifen schneiden. Die gewaschenen Weintrauben abzupfen und
halbieren. Nüsse und Schnittlauch grob zerkleinern. Alles in einer
Schüssel mischen.
4. Für die Salatsauce die Brühe mit Essig, Salz, Pfeffer, Sahne und
Öl verrühren. Die Sauce und die Korinthen unter den Salat mischen.
5. Joghurt mit Creme fraiche, Kräutern, Zitronensaft und Salz
verrühren.
6. Die Frikadellen heiss oder lauwarm abgekühlt mit dem Salat
anrichten.
Kräuterjoghurt dazu servieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Krosser Zander auf Perlgraupenrisotto, Bärlauchpesto...
Perlgraupen über Nacht einweichen. Speck- und Zwiebelwürfel mit Knoblauch, Rosmarin, Thymian und Lorbeer in Olivenöl ans ...
Krossgebratene Landente mit Orangen-Thymian-Sauce...
Die Ente säubern, innen und aussen salzen und pfeffern. Mit gewürfelten Orangen, Äpfeln, Schalotten sowie Beifuss und Th ...
Krüstchen-Gulasch mit Röggelchen
(*) Aus der Schulter oder Oberschale und möglichst aus artgerechter Tierhaltung. Rindfleisch in Würfel schneiden und in ...
Perlgraupen über Nacht einweichen. Speck- und Zwiebelwürfel mit Knoblauch, Rosmarin, Thymian und Lorbeer in Olivenöl ans ...
Krossgebratene Landente mit Orangen-Thymian-Sauce...
Die Ente säubern, innen und aussen salzen und pfeffern. Mit gewürfelten Orangen, Äpfeln, Schalotten sowie Beifuss und Th ...
Krüstchen-Gulasch mit Röggelchen
(*) Aus der Schulter oder Oberschale und möglichst aus artgerechter Tierhaltung. Rindfleisch in Würfel schneiden und in ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe