Gulasch ungarischer Art mit Spätzli
600g Rindfleisch; in Würfel | ||
20g Butter | ||
150g Zwiebeln; grob gehackt | ||
200g Pellati-Tomaten grob gehackt | ||
1tb Paprika | ||
2dl Bouillon | ||
3dl Kräftiger Rotwein | ||
Salz | ||
GULASCHGEWÜRZ: | Zitronenschale | |
Knoblauch | ||
Petersilie | ||
Kümmel alles fein gehackt | ||
SPÄTZLI: | 4 Eier | |
1dl Wasser | ||
70g Griess | ||
Salz | ||
220g Mehl | ||
REF: | St. Galler Tagblatt 19.10.2001 Regionen | |
Erfasst von Rene Gagnaux |
Zubereitung:
Fleischwürfel in heissem Öl anbraten, salzen, in Schüssel geben.
In einer grosser Pfanne Butter erhitzen, Zwiebeln anschwitzen, die
Tomatenwürfeli beigeben, das Fleisch dazu, mit dem Paprika stäuben,
mit Bouillon und Rotwein ablöschen, mit etwas Salz würzen, zirka
eineinhalb Stunden kochen lassen. 15 Minuten vor Ende des Kochprozesses
eine Messerspitze Gulaschgewürz beigeben, abschmecken, die Sauce
eventuell mit brauner Grundsauce strecken.
Spätzli: Eier, Wasser, Griess und wenig Salz mit dem Schneebesen
verrühren; Mehl mit Holzkelle untermischen (nicht schlagen). Den
Spätzliteig portionenweise durchs Sieb in kochendes Salzwasser
streichen, zwei- bis dreimal überwellen lassen, abschöpfen, in kaltes
Wasser geben, durchkühlen, auf dem Sieb abtropfen lassen und nachher
in Butter braten.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Spanferkelrücken mit Majorankruste
1. Vom Spanferkelrücken die Schwarte bis auf 1 cm Breite entfernen und aufbewahren. 2. Knochen und Schwarte bei starker ...
Spanferkelrücken unter Oliven-Rosmarin-Kruste an...
1. Die Oliven grob hacken, Schalotte und Knoblauch fein würfeln, Rosmarinnadeln von zwei Zweigen ziehen und fein hacken. ...
Spanferkelschulter mit Tannenhonig Glasiert
Die Haut der Spanferkelschulter vom Metzger rautenförmig einschneiden lassen. Das Fleisch waschen, trockentupfen, mit Sa ...
1. Vom Spanferkelrücken die Schwarte bis auf 1 cm Breite entfernen und aufbewahren. 2. Knochen und Schwarte bei starker ...
Spanferkelrücken unter Oliven-Rosmarin-Kruste an...
1. Die Oliven grob hacken, Schalotte und Knoblauch fein würfeln, Rosmarinnadeln von zwei Zweigen ziehen und fein hacken. ...
Spanferkelschulter mit Tannenhonig Glasiert
Die Haut der Spanferkelschulter vom Metzger rautenförmig einschneiden lassen. Das Fleisch waschen, trockentupfen, mit Sa ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe