Auberginen-Röllchen im Tomaten-Bett
2 Auberginen | ||
Salz | ||
50ml Olivenöl | ||
FÜLLUNG: | 200g Getrocknete Tomaten; in Öl eingelegt, abgetropft | |
gewogen | ||
3 Knoblauchzehen | ||
2bn Basilikum | ||
Salz | ||
Schwarzer Pfeffer | ||
ZUM ÜBERBACKEN: | 2lg Fleischtomaten | |
1 Schalotte | ||
1 Knoblauchzehe | ||
2tb Olivenöl | ||
50ml Weisswein | ||
1tb Tomatenpüree | ||
Salz | ||
Schwarzer Pfeffer | ||
1bn Basilikum | ||
100g Mozzarella | ||
REF: | Annemarie Wildeisen/TV Vermittelt von R.Gagnaux |
Zubereitung:
Den Stielansatz der Auberginen entfernen und die Früchte der Länge
nach in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Auf der Arbeitsfläche
auslegen, mit Salz betreuen und ca. dreissig Minuten Wasser ziehen
lassen. Mit Haushaltpapier trocken tupfen.
Die Auberginenscheiben portionenweise im heissen Olivenöl beidseitig
weich braten.
Für die Füllung die auf Küchenpapier abgetropften Tomaten klein
schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die
Basilikumblätter in Streifchen schneiden. Alle diese Zutaten mischen
und mit wenig Salz und reichlich frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
Die Füllung auf den Auberginenscheiben verteilen, diese aufrollen und
mit einem scharfen Messer halbieren, so dass zwei Rollen entstehen.
Die Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, schälen und würfeln.
Die Schalotte und den Knoblauch schälen und fein hacken. Im heissen
Öl goldgelb anziehen. Die Tomatenwürfel beigeben und kurz
mitdünsten. Mit dem Weisswein ablöschen, das Tomatenpüree und das in
Streifchen geschnittene Basilikum beifügen. Alles leicht einkochen
lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Tomatensauce in einer
Gratinform verteilen.
Die Auberginenröllchen mit der Schnittfläche nach oben in das
Tomatenbett setzen. Den Mozzarella in kleine Würfelchen schneiden und
über die Auberginen verteilen. Nochmals mit einigen Umdrehungen
Pfeffer und wenig Salz würzen.
Die Auberginenröllchen im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der
zweituntersten Rille während ca. zwanzig Minuten überbacken.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Kürbis-Kräuter-Gratin
Den Kürbis in Würfel schneiden, im Mehl wenden und in eine ausgebutterte Gratinform füllen. Die Knoblauchzehen, die P ...
Kürbisküche (Info)
In den letzten Jahren wurden immer mehr sog. "Alte Gemüsesorten" wiederentdeckt - darunter auch die Beere (dort reihen ...
Kürbis-Küchle
Den Kürbis schälen und mit einem Löffel entkernen. Das Fruchtfleisch reiben und leicht ausdrücken, ebenso die rohen ...
Den Kürbis in Würfel schneiden, im Mehl wenden und in eine ausgebutterte Gratinform füllen. Die Knoblauchzehen, die P ...
Kürbisküche (Info)
In den letzten Jahren wurden immer mehr sog. "Alte Gemüsesorten" wiederentdeckt - darunter auch die Beere (dort reihen ...
Kürbis-Küchle
Den Kürbis schälen und mit einem Löffel entkernen. Das Fruchtfleisch reiben und leicht ausdrücken, ebenso die rohen ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe