Hackfleischkrapfen
1sm Zwiebel | ||
1 Knoblauchzehe | ||
1bn Petersilie | ||
1sm Zweig Rosmarin | ||
6 Zweige Thymian; +/- | ||
1 Ei | ||
1tb Senf | ||
Salz | ||
Schwarzer Pfeffer | ||
Edelsüsser Paprika | ||
300g Gehacktes Rindfleisch | ||
80g Gruyere | ||
Blätterteig; rechteckig ausgewallt | ||
ZUM BESTREICHEN: | 1 Eiweiss | |
1 Eigelb | ||
REF: | Annemarie Wildeisens TV Vermittelt von R.Gagnaux |
Zubereitung:
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken, ebenso die
Petersilie und die Rosmarinnadeln. Die Thymianblättchen von den
Zweigen zupfen.
In einer Schüssel Ei, Senf, Salz, Pfeffer und Paprika gut verrühren.
Zwiebeln, Knoblauch, Kräuter und das Hackfleisch beifügen. Den Käse
an einer feinen Raffel dazureiben. Alle Zutaten sehr gut mischen.
Das Blätterteigrechteck der Länge nach halbieren und in Rechtecke
schneiden. Jeweils auf die eine Hälfte etwas Hackfleischmasse geben,
die Ränder mit etwas Eiweiss bestreichen und die andere Teighälfte
darüber klappen, sodass ein Dreieck entsteht. Die Ränder mit einer
Gabel gut andrücken. Die Krapfen auf ein mit Backpapier belegtes Blech
geben. Mit Eigelb bestreichen und mit der Gabel ein Dampfloch
einstechen.
Die Krapfen im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten
Rille etwa fünfundzwanwig Minuten goldbraun backen.
Tipp: Die Krapfen ungebacken tiefkühlen. Sie können später noch
gefroren in den kalten Backofen gegeben werden; anstatt bei 200 Grad
nur bei 180 Grad backen, dafür jedoch etwa 35 Minuten.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Weisse Mousse au Chocolat Torte mit Heidelbeeren und...
Alle Zutaten für den Mürbeteig ausser Stärke und Mehl schnell glatt kneten. Darunter Mehl und Stärke arbeiten. Den Teig ...
Weiße Mousse mit Lebkuchenaroma und Birnensauce
Am Dessert habe ich mir fast die Zähne ausgebissen, sozusagen. Denn weisse Schokolade unterscheidet sich von brauner nic ...
Weisse Nürnberger Lebkuchen
(*) Kochen wie in Nürnberg Eier zusammen mit dem Zucker cremig schlagen. Mandeln, Zitronat, Orangeat, Zitronenschale, N ...
Alle Zutaten für den Mürbeteig ausser Stärke und Mehl schnell glatt kneten. Darunter Mehl und Stärke arbeiten. Den Teig ...
Weiße Mousse mit Lebkuchenaroma und Birnensauce
Am Dessert habe ich mir fast die Zähne ausgebissen, sozusagen. Denn weisse Schokolade unterscheidet sich von brauner nic ...
Weisse Nürnberger Lebkuchen
(*) Kochen wie in Nürnberg Eier zusammen mit dem Zucker cremig schlagen. Mandeln, Zitronat, Orangeat, Zitronenschale, N ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe