Auberginenterrine
1kg Auberginen | ||
1dl Olivenöl | ||
Salz | ||
400g Rote Peperoni | ||
400g Gelbe Peperoni | ||
4 Knoblauchzehen | ||
Salz | ||
Chilipulver | ||
VINAIGRETTE: | 30g Schwarze entsteinte Oliven | |
3 Zweige glatte Petersilie | ||
2tb Aceto Balsamico | ||
1tb Weissweinessig | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
REF: | Saison-Küche 07/1997 Vermittelt von R.Gagnau |
Zubereitung:
(*) Zwanzig cm lange Cakeform, reicht für 4 Personen als Mahlzeit bzw.
für 8 Personen als Vorspeise.
Am Vortag die Terrine zubereiten: Ein Blech mit Backpapier belegen.
Die Auberginen vom Ansatz befreien. Die ungeschälten Auberginen längs
in halbzentimeterdünne Scheiben schneiden. Eine Lage auf das Blech
legen, mit Olivenöl bepinseln, etwas Salz darüberstreuen und mit
Backpapier belegen. In dieser Weise fortfahren, bis die Auberginen
aufgebraucht sind. Das Ganze mit Backpapier belegen und mit einem
zweiten Blech bedecken. In der Mitte in den 180 oC heissen Ofen
schieben und fünfundzwanwig Minuten garen.
Die Peperoni von Samenstand und weissen Zwischenwänden befreien, jede
Farbe separat würfeln. In zwei Pfannen das restliche Olivenöl nicht
zu stark erhitzen. Rote und gelbe Peperoniwürfel separat in die Pfanne
geben und je die Hälfte der Knoblauchzehen dazu pressen.
Zugedeckt, unter zeitweiligem Schütteln der Pfanne zehn bis fünfzehn
Minuten gardünsten. Mit Salz und Chilipulver pikant würzen.
Die Cakeform mit Frischhaltefolie auskleiden. Die ganze Form so mit
Auberginenscheiben auslegen, dass sie über den Rand lappen. Die roten
Peperoniwürfel einfüllen und glattstreichen. Mit den restlichen
Auberginenscheiben bedecken. Die gelben Peperoniwürfel einfüllen.
Die überlappenden Auberginenscheiben darüberlegen und gut andrücken.
Mit Folie verschliessen und die Terrine leicht beschweren. Über Nacht
in den Kühlschrank stellen.
Anderntags die Vinaigrette zubereiten: Die Oliven hacken und die
Petersilienblättchen abzupfen. Mit den übrigen Zutaten gut
verrühren.
Bei der Terrine die Frischhaltefolie öffnen. Die Terrine auf ein
Tranchierbrett stürzen und die Folie abziehen. Mit einem sehr scharfen
oder einem elektrischen Messer in nicht zu dünne Tranchen schneiden.
Auf flache Teller legen und mit der Vinaigrette umkränzen.
Dazu passen Ciabatta-Brot, Focaccia, Baguette.
Tipp: Falls die Terrine als Hauptgang serviert wird, passen
Grilladen, vor allem Lamm, sehr gut dazu. Wenn's schnell gehen muss,
ist Fleisch aus der Charcuterieabteilung geeignet, z.B. gefüllte
Kalbsbrust, Truten- oder Mostbröckli, Mortadella, Salami.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Speck-Kräuterdip
Vorbereitung: Bauchspeck fein würfeln und mit etwas Brühe leicht auslassen. Oliven entkernen und grob hacken. Frühlin ...
Speckkuchen
(*) Für ein Blech von ca. 35 x 25 cm Für den Teig Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Eine Mulde eindrücken. H ...
Speck-Mangold mit Paprika-Joghurt-Dip
Elektro-Ofen auf 225 Grad heizen. Paprika putzen, in Stücke teilen, in wenig Wasser weich dünsten. Mangold putzen, w ...
Vorbereitung: Bauchspeck fein würfeln und mit etwas Brühe leicht auslassen. Oliven entkernen und grob hacken. Frühlin ...
Speckkuchen
(*) Für ein Blech von ca. 35 x 25 cm Für den Teig Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Eine Mulde eindrücken. H ...
Speck-Mangold mit Paprika-Joghurt-Dip
Elektro-Ofen auf 225 Grad heizen. Paprika putzen, in Stücke teilen, in wenig Wasser weich dünsten. Mangold putzen, w ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe