Hafer-Stangenbrot
750g Weizenmehl | ||
40g Frische Hefe | ||
5g Zucker | ||
0.5l Milch; lauwarm | ||
250g Haferflocken | ||
20g Salz | ||
60g Butter | ||
1 Ei | ||
Erfasst von:: | Michelle Steffens |
Zubereitung:
Mehl in eine Schüssel geben, eine kleine Mulde bilden, Hefe
zerbröckeln, Zucker und Milch mit etwa 2/3 Anteil des Mehls zu einem
dickflüssigen Teig mischen. mit dem restlichen Mehl und den
Haferflocken bedecken, Salz an den Schüsselrand streuen. mit einem
Tuch abdecken und ca. 20-30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Butter und Ei zugeben, Teig gut durchkneten und noch einmal 20-30 Min
abgedeckt gehen lassen.
Auf einer bemehlten Fläche den Teig in drei Stücke teilen, daraus
Kugeln formen und diese dann zu drei Stangenbroten (Blechlänge)
formen. Die Brote auf ein gefettetes Backblech legen, mit Milch oder
Wasser bestreichen und zugedeckt nochmals 15 Min. gehen lassen.
Jedes Brot mit 8-10 etwa 1cm tiefen Querschnitten versehen, nochmals
mit Milch oder Wasser bestreichen. Auf mittlerer Einschubleiste ca.
20-25 Min.
bei 220?C backen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Sonntagsbrot
Das Fett mit dem Zucker, dem Vanillinzucker und Salz schaumig rühren, nach und nach die Eier dazugeben. Das Mehl mit Pud ...
Sonntagsbrötchen
Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten, kleine Brötchen formen (werden 6 Stück) und 20-25 min. bei 200GradC bac ...
Sonntags-Streuselkuchen
Aus lauwarmer Milch, Zucker, Mehl und Hefe einen Vorteig herstellen. Mit Klarsichtfolie abdecken und an einem warmen Ort ...
Das Fett mit dem Zucker, dem Vanillinzucker und Salz schaumig rühren, nach und nach die Eier dazugeben. Das Mehl mit Pud ...
Sonntagsbrötchen
Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten, kleine Brötchen formen (werden 6 Stück) und 20-25 min. bei 200GradC bac ...
Sonntags-Streuselkuchen
Aus lauwarmer Milch, Zucker, Mehl und Hefe einen Vorteig herstellen. Mit Klarsichtfolie abdecken und an einem warmen Ort ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe