Hagu-Hans-Gotlett (Schweinskotelett an einer Biersauce)
Zutaten: | 4 Schweinskoteletts | |
3tb Butterfett | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
Für die Biersauce: | 250ml Wasser | |
0.5tb Zwiebel gehackt | ||
Bratensauce, gebunden | ||
150ml Helles Bier | ||
Für die Zwetschgen: | 16 Gedörrte Zwetschgen | |
400ml Rotwein | ||
80g Zucker | ||
1 Msp. Zimt | ||
0.5ts Zitronenschale gerieben | ||
1 Lorbeerblatt | ||
2 Nelken | ||
Für die Apfelringe: | 16 Gedörrte Apfelringe | |
300ml Süßmost | ||
40g Zucker | ||
0.5ts Zitronenschale gerieben | ||
Für die Essigbirnen: | 4 Birnen (Dose od. frisch) | |
150ml Gewürzessig | ||
250ml Wasser | ||
130g Zucker | ||
20g Senf | ||
Für die Speckkartoffeln: | 800g Kartoffel | |
200g Speckwürfel | ||
2tb Butter | ||
2tb Zwiebel | ||
1ts Knoblauch | ||
0.5bn Petersilie | ||
Salz | ||
Pfeffer |
Zubereitung:
Die Koteletts mit Salz und Pfeffer würzen und im heissen Fett goldig
braten.
Biersauce: Wasser und Bier mit den gehackten Zwiebeln aufkochen und mit
Bratensauce binden.
Zwetschgen: Die am Vortag eingeweichten Zwetschgen im Sud aus Rotwein,
Zucker, Zimt, Zitronenschale, Nelken und Lorbeerblatt aufkochen.
Apfelringe: Die am Vortag eingeweichten Apfelringe im Sud aus
Süssmost, Zucker und geriebener Zitronenschale kurz aufkochen.
Essigbirnen: Die Birnen gut waschen. Dann im Sud aus Gewürzessig,
Wasser, Zucker und Senf weichkochen (15-25 Minuten, je nach Qualität
der Birnen).
Speckkartoffeln: Die gekochten und geschälten Pellkartoffeln in
haselnussgrosse Stücke schneiden. Wiederholt in Butter schwenken.
Zwiebel, Knoblauch und Petersilie hacken. Wenn die Kartoffeln goldbraun
gebraten sind, alles zusammen mit den Speckwürfeln dazugeben. mit Salz
und Pfeffer würzen.
Fleisch und gekochte Früchte auf einer Platte anrichten. Kartoffeln in
eine separate Schüssel geben. Die Koteletts mit der Biersauce
übergiessen und mit Apfelringen garnieren. Dazu serviert man 1 bis 3
Saisongemüse, die man ebenfalls auf der Fleischplatte anordnet.
Tipp: Für die Essigbirnen kann man auch Einmachbirnen verwenden und
sie im oben beschriebenen Sud einlegen. Den Dosensaft muss man
abschütten.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Walnussbaiser mit Amarettocreme
Walnusskerne durch die Mandelmühle drehen und gut mit der Speisestärke vermischen. 2 Backbleche mit Backpapier belegen ...
Walnusscocktail
Kürbis oder Pfirsich mit Walnüssen im Mixer pürieren. Mit trockenem Sekt aufgiessen und leicht im Mixer verquirle ...
Walnuss-Flip
Joghurt, Kakao, Walnüsse und Cognac verquirlen, dabei 0.1l flüssige Sahne dazugiessen. Die Mischung gut gekühlt a ...
Walnusskerne durch die Mandelmühle drehen und gut mit der Speisestärke vermischen. 2 Backbleche mit Backpapier belegen ...
Walnusscocktail
Kürbis oder Pfirsich mit Walnüssen im Mixer pürieren. Mit trockenem Sekt aufgiessen und leicht im Mixer verquirle ...
Walnuss-Flip
Joghurt, Kakao, Walnüsse und Cognac verquirlen, dabei 0.1l flüssige Sahne dazugiessen. Die Mischung gut gekühlt a ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe