Aus Dunklem Teig: Tannenbäume, Safranherzen
TANNENBÄUME, CA. 45 STÜCK: | 250g Mehl | |
2tb Kakao | ||
1ts Backpulver | ||
1 Ei | ||
2tb Rum | ||
125g Butter | ||
Mehl für die Arbeitsfläche | ||
Fett fürs Blech | ||
2tb Puderzucker | ||
2ts Zitronensaft | ||
50g Gemahlene, grüne Pistazien | ||
SAFRANHERZEN, CA. 30 STÜCK: | Teigzutaten wie oben | |
125g Nußnugat | ||
6tb Puderzucker | ||
0.5 Dose/n Safran, gemahlen | ||
2tb Rum | ||
WALNUSSBUSSERL, CA. 40 STÜCK: | Teigzutaten wie oben | |
120g Orangenmarmelade | ||
1tb Orangenlikör | ||
200g Dunkle Kuvertüre | ||
40 Walnusshälften |
Zubereitung:
1. Mehl in eine Schüssel sieben. Kakao, Backpulver, Zucker, Ei und Rum
zufügen. Butter in Würfeln dazugeben, alles zu einem geschmeidigen
Teig verkneten. 30 Min. kühl ruhen lassen. Backofen auf 180°
vorheizen. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche 3 mm dick ausrollen, ca.
45 Tannenbäume ausstechen. Tannenbäume auf ein gefettetes oder
ausgelegtes Blech legen und ca. 8 Minuten backen.
Herausnehmen, auf einem Gitter auskühlen lassen. Puderzucker mit
Zitronensaft verrühren, Plätzchen nacheinander damit einpinseln und
die feuchte Fläche in die Pistazien drücken.
2. Teig wie beschrieben zubereiten, 3 mm dick ausrollen. 60 Herzen
ausstechen, auf gefettetes Blech legen, knapp 10 Min. bei 180° backen.
Herausnehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Nugatmasse erwärmen, Hälfte der Herzen damit bestreichen, die
übrigen draufsetzen. Puderzucker mit Safran und Rum verrühren und die
Herzen damit einpinseln.
3. Teig (wie oben) ausrollen, 80 Kreise von 3 cm ausstechen, auf
gefettetes Blech legen, 8 - 10 Minuten backen. Marmelade erwärmen,
Likör unterrühren. Hälfte der Plätzchen bestreichen, übrige
daraufsetzen. Kuvertüre schmelzen, Plätzchen eintauchen und
Walnusshälfte in die Mitte drücken.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Himbeersorbet mit Mascaponesoße
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Himbeergeist mit Wasser und Zucker erwärmen. Die ausgedrückte Gelatine darin auflö ...
Himbeer-Streusel-Muffins
1. Backofen auf 180°C vorheizen. Muffinblech ausfetten oder den Papierförmchen auslegen. 2. Frische Himbeeren verlesen. ...
Himbeer-Sundä
1. Schokolade schmelzen, mit einem Löffel dekorativ über einige der Baisers ringeln. 2. Gefrorene Himbeeren, Joghurt un ...
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Himbeergeist mit Wasser und Zucker erwärmen. Die ausgedrückte Gelatine darin auflö ...
Himbeer-Streusel-Muffins
1. Backofen auf 180°C vorheizen. Muffinblech ausfetten oder den Papierförmchen auslegen. 2. Frische Himbeeren verlesen. ...
Himbeer-Sundä
1. Schokolade schmelzen, mit einem Löffel dekorativ über einige der Baisers ringeln. 2. Gefrorene Himbeeren, Joghurt un ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe