Häiberripräägel und Paläntä (Uri)
Paläntä: | 250g Maismehl | |
500ml Wasser | ||
500ml Milch | ||
15g Salz | ||
60g Butter | ||
75g Parmesan | ||
Häiberripräägel: | 800g Heidelbeeren | |
100g Mehl | ||
100g Butter | ||
150g Zucker | ||
600ml Wasser |
Zubereitung:
Häiberripräägel und Paläntä: Heidelbeermus mit Polenta.
Polenta: Maismehl unter Umrühren in der Wasser-Milch-Mischung
einstreuen. Salz zugeben und 25 Minuten mit aufgelegtem Deckel bei
schwachem Feuer kochen lassen. Danach Butter und Parmesan beifugen.
Man kann diese Polenta auch nur mit Milch zubereiten: cremig, ja fast
flüssig muss die Milch-Polenta dann sein. Man braucht auch fast die
doppelte Flüssigkeitmenge.
Für den Heidelbeermus die Butter zergehen lassen und das Mehl schön
braun rösten. Die Pfanne vom Feuer nehmen, etwas abkühlen lassen und
mit dem Wasser ablöschen. Die Mehlschwäizi - so wird die Mehlschwitze
in Uri genannt - mit einem Schwingbesen glattrühren und dann die
Heidelbeere dazu geben. Mit einer Holzkelle alles vermengen, den Zucker
daruntermischen und etwa 6 bis 8 Minuten leicht kochen lassen.
Dieses Heidelbeerkompott wird mit der Polenta aufgetragen, auf der eine
reichliche Zwiebelschwäizi glänzen sollte (also eine Mehlschwitze mit
gedünsteten Zwiebeln).
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Samosas Indische Dreiangel
Das Öl in einer Pfanne erhitzen zwiebeln andämpfen. Pellkartoffeln in kleine Würfel schneiden und zu den Zwiebeln geben, ...
Samosas mit Tomaten-Raita
Für den Teig das Mehl sieben, mit dem Salz mischen und eine Vertiefung in die Mitte drücken. Das Öl und die Hälfte des W ...
Sangría
In einen grossen Krug Zitrone, Orange, Apfel und 60 g Zucker geben. Wein und Weinbrand dazugiessen. mit einem langstiel ...
Das Öl in einer Pfanne erhitzen zwiebeln andämpfen. Pellkartoffeln in kleine Würfel schneiden und zu den Zwiebeln geben, ...
Samosas mit Tomaten-Raita
Für den Teig das Mehl sieben, mit dem Salz mischen und eine Vertiefung in die Mitte drücken. Das Öl und die Hälfte des W ...
Sangría
In einen grossen Krug Zitrone, Orange, Apfel und 60 g Zucker geben. Wein und Weinbrand dazugiessen. mit einem langstiel ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe