Hamburger Zwiebelfleisch
1kg Schweinebauch | ||
Pökelsalz 24 g | ||
1ts Zucker | ||
AUSSSERDEM: | 1kg Zwiebeln | |
Groben weissen Pfeffer - aus dem Mörser | ||
200ml Weisswein | ||
2tb Essig | ||
3 Lorbeerblätter |
Zubereitung:
Zubereitung:
Pökeln:
Salz und Zucker vermischen und den (Schweine)-Bauch damit massieren -
so richtig schön rundum.
Das den Bauch in eine Plastiktüte packen und fest verschliessen ....
und zum schlummern in die Kühlung ... man spricht auch vom
Kühlschrank ... packen ...so für 3 bis 4 Tage.
Garen:
Nun einen Schnellkochtopf zur Hand nehmen und den Bauch darin betten -
mit Wasser bedecken und natürlich auch den Pökelfond zugeben.
Pott verschliessen und nach Vorschrift desselbigen kochen.
Aber bitte nicht zu weich kochen lassen - hab ich gemacht - lässt sich
später auf der Maschine nicht so schön dünne schneiden.
Kühlen Nun ja ... dann das gesamte zum Abkühlen in eine Schüssel
kippen und mit Folie abdecken und für 1 bis 2 Stunden in den
Gefrierschrank oder Truhe setzen - nur zum anfrieren.
Inzwischen:
In der Zwischenzeit auf'ner Aufschnittmaschine - hat doch wohl jeder im
Haus ( !!!) die Zwiebeln verdammt dünn schneiden - am besten das man
die Zeitung durch lesen kann. ( Achtung viel Arbeit und noch mehr
Tränen !!!) ..diese welchigen mit dem gemörserten weissen Pfeffer ,
'nem Schuss Weisswein 'n guten Teelöffel Zucker ( am besten ist
weisser "Basterd"- suiker ( zucker) - gibts hier in Holland in jedem
Supermarkt ....alles miteinander vermischen und in eine Schüssel
geben - mit Folie fest verschliessen ! Bitte, bitte nicht in den
Kühlschrank stellen! Warum......sie werden es kurze Zeit später
feststellen.
Weiter:
So jetzt gehts zur Sache.....:
den Bauch hauchdünn auf der Maschine schneiden und Lagenweise Fleisch
und Zwiebeln in einer Schüssel - Pastetenform eignet sich sehr gut
dazu .. einschichten ... und wiederum mit Folie abdecken.
Ach ja... den Zwiebelfond auch noch zugeben ! ... dadurch schmeckts auf
Graubrot so richtig leckerrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr..........
Aber erst am nächsten Morgen ist es besonders unverschämt .....
leckerrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr !!!! : Quelle : Walter Opre: Küche und
Genuss : Erfasst : 13.05.01 von Micha Eppendorf
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Kalbskutteln nach Vincent Klink
Die Kutteln gut putzen. Mit einem Esslöffel das noch haftende Fett weg kratzen, in Streifen schneiden. Die Tomate enthäu ...
Kalbsleber
von Kathrin Rüegg und Werner O. Feißt Bearbeitet von Lothar Schäfer In einer Pfanne die Butter he ...
Kalbsleber an Rhabarbersauce
Den Rhabarber putzen und in 2 cm lange Stücke schneiden. Den Zucker in einer Pfanne unter ständigem Rühren karamellisier ...
Die Kutteln gut putzen. Mit einem Esslöffel das noch haftende Fett weg kratzen, in Streifen schneiden. Die Tomate enthäu ...
Kalbsleber
von Kathrin Rüegg und Werner O. Feißt Bearbeitet von Lothar Schäfer In einer Pfanne die Butter he ...
Kalbsleber an Rhabarbersauce
Den Rhabarber putzen und in 2 cm lange Stücke schneiden. Den Zucker in einer Pfanne unter ständigem Rühren karamellisier ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe