Hartmuts Tipps für pochierte Eier
Ei | ||
ERFASST AM 12.10.00 VON: | Petra Holzapfel Hartmut W. Kuntze in de.rec.mampf |
Zubereitung:
Der Topf sollte höher als breit sein, damit das Ei tief durch das
siedende Wasser gleitet und schon koaguliert ist wenn es den Boden vom
Topf trifft. Ansonsten wird es flach, nicht Ellyptisch und glatt.
Pro Liter wasser wird ein Teelöffel Essig (weiss) und Salz zugesetzt,
der Essig hilft mit der Erstarrung des Proteins.
Die Eier *müssen* frisch sein, ansonsten fitzelt das Eiweiss,
wahrscheinlich das Wichtigste an der ganzen Affaire.
Werden in eine Tasse oder Bowle (klein) gebrochen (einzeln), das Wasser
ist auf 88-90 C, dann langsam reingleiten.
Etwaige Fäden können später mit einer Schere abgeschnitten werden.
Die Pochierzeit beträgt circa 4-5 Minuten wenn das Gelbe noch etwas
weich sein soll, speziell wenn sie in Eiswasser abgekühlt werden, wie
für Massenproduktion üblich.
Eigentlich nicht zu schwierig, Übung macht es.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Teigtaschen mit Zwetschgen
Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen. Mit dem Zucker in einem Topf 15 Minuten ziehen lassen. Mehl in ei ...
Teigwarenpastete mit Brät und Schinken (*)
(*) Magroonä-Pastetä (**) Pastete von ca. 10 x 25 cm, reicht für 4 bis 5 Personen. Die Spaghetti in reichlich Salzwass ...
Teil 1: Mixed Starter Bread: Baguette, Pain d'Epi, Pa ...
Den alten Teig in kleine Stücke teilen, ins warme Wasser geben und 5 Minuten aufweichen. Das Mehl zugeben und zusammenrü ...
Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen. Mit dem Zucker in einem Topf 15 Minuten ziehen lassen. Mehl in ei ...
Teigwarenpastete mit Brät und Schinken (*)
(*) Magroonä-Pastetä (**) Pastete von ca. 10 x 25 cm, reicht für 4 bis 5 Personen. Die Spaghetti in reichlich Salzwass ...
Teil 1: Mixed Starter Bread: Baguette, Pain d'Epi, Pa ...
Den alten Teig in kleine Stücke teilen, ins warme Wasser geben und 5 Minuten aufweichen. Das Mehl zugeben und zusammenrü ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe