Haselnusstronchines (Bern)
125g Haselnusskerne leichtgeröstet und abgeriebendann geviertelt | ||
1 Unbehandelte Zitrone abgeriebene Schale | ||
200g Puderzucker | ||
4 Eiweiß |
Zubereitung:
Eiweiß steif schlagen, Puderzucker zugeben und nochmals gut
schwingen. Zitronenschale und Haselnüsse darunterziehen und mit dem
Teelöffel häufchenweise auf das mit eingeölter Alufolie belegte
Blech setzen. Bei 120 °C im Ofen trocknen (Dampfabzug öffnen). Die
Schäumchen müssen weiß bleiben.
:Notizen (*) :
: : Quelle: Nach: Marie-Louise Roth Das Kochbuch aus dem
: : Bernbiet, 1978 ISBN 3-88117-054-5
: : Erfasst von Rene Gagnaux
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Mandelhörnchen aus dem Orient
In einer grossen Schüssel Mehl, Salz und Zucker miteinander verrühren. Damit der Teig glatt und elastisch wird, ein ...
Mandel-Ingwer-Krokant
In einem Topf den Zucker schmelzen lassen, den Honig und die Butter uner Rühren hinzufügen und so lange rühren bis eine ...
Mandelkaka med citron
Eine runde Form mit etwa 20 cm Durchmesser einfetten und mit Mehl ausstreuen. Das Marzipan terbröseln. Die Butter dazuge ...
In einer grossen Schüssel Mehl, Salz und Zucker miteinander verrühren. Damit der Teig glatt und elastisch wird, ein ...
Mandel-Ingwer-Krokant
In einem Topf den Zucker schmelzen lassen, den Honig und die Butter uner Rühren hinzufügen und so lange rühren bis eine ...
Mandelkaka med citron
Eine runde Form mit etwa 20 cm Durchmesser einfetten und mit Mehl ausstreuen. Das Marzipan terbröseln. Die Butter dazuge ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe