Hauschartreuse (Kräuterlikör)
Zubereitung:
1 3/16 Gramm Ysopkraut/Herzgespannkraut
1 3/16 Gramm Beifuss
3/8 Gramm Arnikablueten
2 3/8 Gramm Melissenblätter
13/16 Gramm Engelwurz
3 Kapseln Kardamom
3/8 Gramm Zimtstange; zerbröckelt
5 Safranfäden
6 Gewürznelken
450 ml Obstbranntwein
250 ml Wasser
Grüne Lebensmittelfarbe
-- oder
1 Handvoll Blattspinat,frisch
250 Gramm Zucker
=================================REF==================================
Armin Zogbaum Annabelle;
-- 1999-09-17
Seite 146; Nummer 18
-- Vermittelt von R.Gagna
===============================Quelle=================================
Gepostet von: Rene Gagnaux
Die getrockneten Kräuter und Gewürze mit Obstbranntwein übergiessen;
das Gefäss gut verschliessen. Zwei bis drei Wochen bei
Zimmertemperatur ziehen lassen und anschliessend durch einen
Papierkaffeefilter abgiessen.
Das Wasser nach Belieben mit grüner Lebensmittelfarbe oder mit fein
gehacktem frischem Blattspinat durch Mixen grün einfärben und
anschliessend filtrieren. Wasser und Zucker aufkochen und rühren, bis
der Zucker gelöst ist. Abkühlen lassen und noch warm unter den
Alkohol mischen. Mindestens drei weitere Wochen ziehen lassen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Hagu-Hans-Gotlett (Schweinskotelett an einer Biersauce)
Die Koteletts mit Salz und Pfeffer würzen und im heissen Fett goldig braten. Biersauce: Wasser und Bier mit den gehackt ...
Hähnchen in Kokosmilch
Frühlingszwiebeln in Röllchen schneiden. Chilischote halbieren, die Kerne entfernen und in feine Längsstreifen schneiden ...
Hähnchen in Rotwein (Coq Au Vin)
1. Hähnchen waschen, trockentupfen und in 8-12 Stücke teilen. Schalotten und Knoblauch schälen. Knoblauch in Scheiben sc ...
Die Koteletts mit Salz und Pfeffer würzen und im heissen Fett goldig braten. Biersauce: Wasser und Bier mit den gehackt ...
Hähnchen in Kokosmilch
Frühlingszwiebeln in Röllchen schneiden. Chilischote halbieren, die Kerne entfernen und in feine Längsstreifen schneiden ...
Hähnchen in Rotwein (Coq Au Vin)
1. Hähnchen waschen, trockentupfen und in 8-12 Stücke teilen. Schalotten und Knoblauch schälen. Knoblauch in Scheiben sc ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe