Aivar, Paprika-Auberginenpaste

  2.5kg Paprika rot fleischige
  1kg Auberginen
  250ml Essig
  1l Wasser
  2 Knoblauchknollen
  1 Peperoni frisch scharf
  375ml Olivenöl
  2ts Salz



Zubereitung:
Paprika und Auberginen säubern und in Stücke schneiden. In einem
grossen Topf zusammen mit Wasser und dem Essig ca. 20 min. kochen.
Inzwischen den Knoblauch schälen und die Peperoni entkernen.
Essigwasser abgiessen und auffangen. Das Gemüse entweder durch einen
Fleischwolf drehen (Aivar wird grober) oder in den Mixer geben (Aivar
wird feiner) auch den Knoblauch und die Peperoni mit pürieren. Das
Salz nicht vergessen. Die ganze Masse wieder in Topf geben und 2 Std.
kochen lassen immer wieder umrühren und eventuell vom aufgefangen
Essigwasser etwas hinzufügen zum Schluss das Olivenöl dazu geben noch
mal kurz aufkochen lassen. Das Aivar sollte nicht zu flüssig sein.
Gereinigte Schraubverschlussgläser bei 80 bis 100 GradC im Backofen
vorwärmen und das Aivar in die warmen Gläser füllen. Am nächsten Tag
auf jedes Glas zum Abschluss einen Schuss Olivenöl geben und die Gläser
verschliessen und an einen kühlen Ort stellen. Aivar hält sich so
einigen Monate.

* Quelle: Von Freunden aus Kroatien
** Gepostet von Günter Rademacher
Date: Wed, 21 Jun 1995

Erfasser: Günter

Datum: 08.08.1995

Stichworte: Aufbau, Beilage, Paprika, P1



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Illhäuser Matrosengericht Mit Riesling
Fische putzen und in essbare nicht zu große Stücke schneiden. Mit den Köpfen den Sud aufsetzen. Gewürze hinzugeben, ...
Illinger Schneckscher ( Saarländisch )
Empfänger : Ulli Fetzer @ 2:246/1401.62 Absender : Rene Gagnaux @ 2:246/1401.58 (Ccwn #1, Weinstadt) Betreff : Letz ...
Im Kräuterbett gebackener Steinbutt
Das Eichenbrett sollte allseitig 5 cm grösser als der Fisch, ca. 3 cm dick - am besten ein ungeleimtes Backbrett. ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe