Heidelbeerküchlein mit Vanille- und Heidelbeersauce

 
Vanillesauce: 3dl Milch
  10g Vanillepuddingpulver
  1 Ei
  60g Zucker
  0.5 Vanillestengel
  150ml Rahm
 
Heidelbeersauce: 250g Heidelbeeren
  1 Zitrone; Saft
  2tb Zucker
 
Küchlein: 4 Eier
  100g Zucker
  75g Mandeln; geschält,gemahlen
  75g Mehl
  500g Heidelbeeren
 
Nach Einem Rezept von:  Annemarie Wildeisen Erfasst von Rene Gagn



Zubereitung:
Zuerst die beiden Saucen zubereiten: 1/3 der Milch mit dem
Puddingpulver und dem Ei sehr gut verrühren. Die restliche Milch mit
dem Zucker und dem aufgeschlitzten Vanillestengel und den
herausgekratzten Samen aufkochen. Neben der Herdplatte 10 Minuten
ziehen lassen.

Dann den Vanillestengel entfernen und die Milch nochmals aufkochen.
Unter Rühren sehr heiss zur Puddingpulver-Milch-Ei-Mischung giessen.
In die Pfanne zurückgeben und unter ständigem Rühren kurz vor den
Siedepunkt bringen, bis die Creme leicht bindet.

Den Rahm nur halb steif schlagen und unter die Vanillesauce ziehen.
Kühlstellen.

Für die Heidelbeersauce die Beeren mit dem Zitronensaft und dem Zucker
pürieren. Kühlstellen.

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Ein Blech mit Backpapier belegen
und sehr gut bebuttern. Für die Küchlein Eier in Eigelb und Eiweiss
trennen. Eigelb mit der Hälfte des Zucker zu einer hellen, dicklichen
Creme aufschlagen. Die Mandeln untermischen. Eiweiss schaumig schlagen.
Dann nach und nach unter Weiterrühren den restlichen Zucker einrieseln
lassen und zu einem glänzend weissen Schnee schlagen. Eiweiss und Mehl
abwechselnd unter die Ei-Mandelcreme ziehen. Die Heidelbeeren
sorgfältig unterheben. von der Heidelbeermasse grosse "Kleckse" auf
das vorbereitete Backblech geben. Sofort im vorgeheizten Ofen auf der
zweituntersten Rille während 10 bis 12 Minuten sehr hell backen. Nach
warm mit der Vanille- und Heidelbeersauce auf Tellern anrichten.



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Krautkopf
In einem Topf 1 El. Margarine und 150g Speckstreifen zerlassen, Kraut mit Hackfleisch abwechseln zugeben. Die letzte ...
Krautkrapfen I
Mehl, Eier, Eiweiss, Salz, Margarine und Wasser zu einem geschmeidigen Teig kneten und dann 30 Min. ruhen lassen. Speck ...
Krautkrapfen Ii
Das Mehl mit etwas Salz, den Eiern, dem Öl und Wasser schnell zu einem geschmeidigen Teig kneten. Mit einem sauberen Küc ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe