Heidelbeerquarkkuchen
Mürbeteig:: | 60g kalte Backmargarine | |
70g kalte Butter | ||
50g Zucker | ||
15g Vanillezucker | ||
0.5 Ei | ||
1 Msp. Salz | ||
15g Speisestärke | ||
200g Mehl | ||
2dr Bittermandelaroma | ||
0.5 geh. TL abgeriebene Zitronenschale (unbehandelt) | ||
Quarkmasse:: | 35g Speisestärke mit Vanillearoma | |
100ml Milch | ||
etwas abgeriebene Zitronenschale | ||
1 Msp. Salz | ||
1kg Quark (40% Fett) | ||
200g Zucker | ||
6 Eier | ||
300g Sahne, geschlagen | ||
Fruchtschicht:: | 500g Heidelbeeren | |
30g Puderzucker | ||
Zitronengelee:: | 100ml Wasser | |
100ml Weisswein | ||
2 Zitronen, Saft | ||
80g Zucker | ||
3 Blatt Gelatine |
Zubereitung:
Mürbeteig:
Alle Zutaten für den Mürbeteig ausser Stärke und Mehl schnell glatt
kneten. Darunter Mehl und Stärke arbeiten. Den Teig 10 Minuten im
Kühlschrank ruhen lassen. Den Teig ca. 4 mm stark ausrollen und in
eine gefettete konische Kuchenform mit 28 cm Durchmesser legen.
Quarkmasse:
Das Cremepulver mit der Milch vermischen und mit den restlichen Zutaten
verrühren. Die Masse auf den Mürbeteig geben und bei 180 Grad 10
Minuten anbacken und dann bei 160 Grad auf 3 x fertig backen. Immer
wenn die Quarkmasse beginnt sich aufzuwölben, den Kuchen aus dem Ofen
nehmen, 15 Minuten abkühlen lassen und dann weiterbacken. Den
gebackenen Kuchen auskühlen lassen.
Fruchtschicht:
Heidelbeeren mit Puderzucker mischen.
Zitronengelee:
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Das Wasser mit Wein,
Zitronensaft und Zucker aufkochen und vom Herd ziehen. Die eingeweichte
Gelatine in dem warmen Weinsud auflösen.
Kuchenaufbau:
Den ausgekühlten Quarkkuchen mit den Heidelbeeren belegen, mit dem
leicht angezogenen Gelee übergiessen und im Kühlschrank fest werden
lassen.
http://www.swr.de/kaffee-oder-tee/vvv/sonntagskuchen/archiv/2002/07/
19/index.html
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Riesengarnelen-Grammel-Pofesen mit Häupelsalat
Riesengarnelen grob faschieren. Das Garnelenfaschierte in Olivenöl leicht anbraten, dabei fein gehackten Knoblauch zuge ...
Riesen-Germknödel
Germknödel aus der Packung nehmen, 15-20 Min. antauen lassen. Mit der flachen Seite nach unten in einen weiten Topf mit ...
Riesen-Hackfleisch-Gipfel
Zwiebeln, Knoblauch, Petersilie, Gurken und Peperoni in der Hälfte der Butter andünsten. In der restlichen Butter das ...
Riesengarnelen grob faschieren. Das Garnelenfaschierte in Olivenöl leicht anbraten, dabei fein gehackten Knoblauch zuge ...
Riesen-Germknödel
Germknödel aus der Packung nehmen, 15-20 Min. antauen lassen. Mit der flachen Seite nach unten in einen weiten Topf mit ...
Riesen-Hackfleisch-Gipfel
Zwiebeln, Knoblauch, Petersilie, Gurken und Peperoni in der Hälfte der Butter andünsten. In der restlichen Butter das ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe