Himbeereis-Traum
500g Himbeeren | ||
200g Blanc battu | ||
30g Zucker | ||
1 Zweig Minze | ||
REF: | Saison-Küche, 07/1999 Erfasst von Rene Gagnaux |
Zubereitung:
Gläser im Kühlschrank kalt stellen.
Etwa ein Drittel der Beeren beiseite stellen. Die restlichen einzeln
auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und im Tiefkühler
durchfrieren (dauert ca. anderthalb Stunden).
Gefrorene Himbeeren, Blanc battu und Zucker in einen hohen Massbecher
geben. Mit dem Mixstab langsam pürieren (wenn nötig leicht antauen
lassen). Nach Belieben durch ein Sieb streichen. Himbeer-Eis
abwechselnd mit den beiseite gestellten Himbeeren in die Gläser
füllen. Mit einigen Himbeeren abschliessen und mit etwas Minze
garnieren. Sofort servieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Dampfnudeln
Alle Teigzutaten sollten Zimmertemperatur haben. Die Hälfte des 1/4 l Milch zusätzlich leicht erwärmen. Das Mehl in eine ...
Dampfnudeln im Römertopf
500 g Mehl 40 g Hefe 375 ml Milch 4 Eier 1 Pk. Vanillezucker ;Salz ~-von K. Zöllner ...
Dampfnudeln im Römertopf
~-von K. Zöllner Einen Teig aus 500 g Mehl, 40 g Hefe, 250 ml warmer Milch 10 Minuten gehen lassen, dann mit 4 ...
Alle Teigzutaten sollten Zimmertemperatur haben. Die Hälfte des 1/4 l Milch zusätzlich leicht erwärmen. Das Mehl in eine ...
Dampfnudeln im Römertopf
500 g Mehl 40 g Hefe 375 ml Milch 4 Eier 1 Pk. Vanillezucker ;Salz ~-von K. Zöllner ...
Dampfnudeln im Römertopf
~-von K. Zöllner Einen Teig aus 500 g Mehl, 40 g Hefe, 250 ml warmer Milch 10 Minuten gehen lassen, dann mit 4 ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe