Himmel und Erde (Eifel)
1kg Kartoffeln | ||
1kg Säuerliche Äpfel | ||
1 Zitrone; den Saft davon | ||
1tb Zucker | ||
1.5tb Butter; nach Belieben | ||
1.5 Tasse/n Milch; heiss | ||
4lg Zwiebeln; nach Belieben etwas mehr | ||
2.5tb Schmalz | ||
4 Scheib. Blutwurst; (grosse, dicke) | ||
Salz | ||
Pfeffer; a.d. Mühle |
Zubereitung:
Kartoffeln schälen, waschen und in Salzwasser kochen. Äpfel schälen,
entkernen, in halbe Schnitze schneiden und mit wenig Wasser,
Zitronensaft und Zucker zu Brei kochen. Kartoffel abgiessen, mit Butter
und Milch zerstampfen. Den mit Apfelstückchen durchsetzten Apfelbrei
mit den Kartoffeln vermengen. Mit wenig Salz und Pfeffer abschmecken.
Warm halten.
Zwiebel schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Diese in Schmalz
goldgelb rösten. Herausnehmen und beiseite stellen. Im gleichen Fett
(eventuell noch etwas zugeben) die Blutwurstscheiben auf beiden Seiten
scharf anbraten. Dann aufeinanderlegen und Zwiebelringe daneben
nochmals erhitzen. Dabei etwas salzen und pfeffern.
Beim Anrichten häuft man Apfel-Kartoffel-Brei auf die Teller, belegt
mit Blutwurstscheiben und gibt darauf die Zwiebeln mit Bratfett.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Orangen-Möhren-Suppe
Möhren putzen, schälen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Gemüsebrühe aufkochen, die Möhren zufügen und in etwa 20 ...
Orangenmousse
In einer Schüssel, die nachher ins Wasserbad gehen kann, Ei, Eigelb und Zucker (1) mit einem Schneebesen verrühren. Oran ...
Orangenmousse mit Orangensalat
1. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Vanilleschote längs aufschlitzen, das Mark herauskratzen. Mark mit Eigelb und P ...
Möhren putzen, schälen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Gemüsebrühe aufkochen, die Möhren zufügen und in etwa 20 ...
Orangenmousse
In einer Schüssel, die nachher ins Wasserbad gehen kann, Ei, Eigelb und Zucker (1) mit einem Schneebesen verrühren. Oran ...
Orangenmousse mit Orangensalat
1. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Vanilleschote längs aufschlitzen, das Mark herauskratzen. Mark mit Eigelb und P ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe