Hirnschnitten
1 Kalbshirn | ||
1 Zwiebel; fein geschnitten | ||
Butter; zum Anbraten | ||
2 Altbackene Brötchen | ||
Milch; zum Einweichen | ||
2 Eigelb | ||
Salz und Pfeffer | ||
Toastbrotscheiben |
Zubereitung:
* Hirnschnitten eignen sich ohne Beilage sehr gut für ein spätes
Frühstück, mit gedämpften frischen Pilzen und grünem Salat zu einem
exquisiten Mittag- oder Abendessen.
Kalbshirn wird mehrmals in frisches, kaltes Wasser gelegt, bis alles
Blut ausgeschwemmt ist. Dann noch einmal ein paar Minuten lang in
lauwarmes Wasser geben, häuten und gut abtropfen lassen. Zusammen mit
feingehackter Zwiebel braten Sie das Hirn mit Butter ringsum an.
Abkühlen lassen und hacken.
Die Brötchen werden abgerieben, in Milch eingeweicht, ausgedrückt und
mit den Eigelb gut vermengt. Salzen, pfeffern und mit der gehackten,
kalten Hirnmasse mischen. Diese Masse grosszügig auf Toastbrotscheiben
streichen und anschliessend im Grill überbacken.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Rührei mit Schinken.
Man bereitet das Rührei nach obiger Vorschrift (siehe 16,12 Rührei) und richtet es mit in Scheiben geschnittenem rohem ...
Rührei mit Wurstbrät
Folge 335, vom 17. April 2005 von Kathrin Rüegg und Werner O. Feißt Bearbeitet von Loth ...
Rührei Scharf:
Frühlingszwiebeln in einem Gemisch aus Olivenöl und Butter in einer Pfanne andünsten, Knoblauch dazu - verrührte Eier da ...
Man bereitet das Rührei nach obiger Vorschrift (siehe 16,12 Rührei) und richtet es mit in Scheiben geschnittenem rohem ...
Rührei mit Wurstbrät
Folge 335, vom 17. April 2005 von Kathrin Rüegg und Werner O. Feißt Bearbeitet von Loth ...
Rührei Scharf:
Frühlingszwiebeln in einem Gemisch aus Olivenöl und Butter in einer Pfanne andünsten, Knoblauch dazu - verrührte Eier da ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe