Hirschkarree in Pfeffer mit Apfelgalette und Berberitzen
500g Hirschkarree im Ganzen | ||
Frisch geschrotete schwarze Pfefferkörner | ||
Salz | ||
1tb Butter | ||
2tb Berberitzen (Sauerdorn) | ||
5 Wacholderbeeren | ||
1tb Butter | ||
0.125l Rotwein | ||
1tb Hagebuttenmarmelade | ||
APFELGALETTE: | 100g Weißbrot (ohne Rinde) | |
100ml Obers | ||
1 Apfel | ||
1tb Zitronensaft | ||
30ml Läuterzucker | ||
30ml Calvados | ||
1tb Topfen | ||
3 Dotter | ||
Geriebene Muskatnuss | ||
Salz, Pfeffer | ||
Geklärte Butter zum Braten |
Zubereitung:
Das Hirschkarree in geschrotetem Pfeffer wälzen, salzen, in Butter
rundum anbraten und im vorgeheizten Rohr bei 150 Grad etwa 15 Minuten.
fertig braten. Anschliessend kurz rasten lassen.
Butter im Bratensatz zerlaufen lassen, Berberitzen und Wacholderbeeren
darin anschwitzen. Mit Rotwein ablöschen und die Sauce etwas
reduzieren. Zuletzt mit der Hagebuttenmarmelade verfeinern und die
Sauce durch ein Sieb passieren.
Das feinwürfelig geschnittene Weissbrot im Obers einweichen und sofort
wieder ausdrücken. Den Apfel schälen, kleinwürfelig schneiden und
sofort mit Zitronensaft, Läuterzucker und Calvados ca.1/2 Stunde
marinieren.
Den Topfen in ein Tuch einschlagen und fest ausdrücken, anschliessend
durch ein Haarsieb passieren und mit den Dottern verrühren. Die
Apfelstücke auf ein Sieb leeren, mit dem Topfen und dem Weissbrot
vermengen, mit Salz und Muskat abschmecken, kleine Galettes formen und
diese in geklärter Butter braten.
Das Hirschkarree in Tranchen schneiden, Apfelgalettes und die Wildsauce
mit Berberitzen am Teller arrangieren und sofort servieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Tarka-Dhal
1. Die Hälfte des Ghee in einem grossen Topf erhitzen und Schalotten zugeben. 2-3 Minuten bei grosser Hitze anschwitzen, ...
Tauben-Ragout mit Klößchen
Anmerkung: Im Original handelt es sich um zwei hintereinander stehende Rezepte, da sie aber inhaltlich zusammengehören, ...
Tausendjährige Eier
Eier ganz normal hart kochen. Aus dem Wasser nehmen und ankühlen lassen. Die Schale rundherum andrücken (Knödel oder Fi ...
1. Die Hälfte des Ghee in einem grossen Topf erhitzen und Schalotten zugeben. 2-3 Minuten bei grosser Hitze anschwitzen, ...
Tauben-Ragout mit Klößchen
Anmerkung: Im Original handelt es sich um zwei hintereinander stehende Rezepte, da sie aber inhaltlich zusammengehören, ...
Tausendjährige Eier
Eier ganz normal hart kochen. Aus dem Wasser nehmen und ankühlen lassen. Die Schale rundherum andrücken (Knödel oder Fi ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe