Hirsch-Sahne-Ragout mit Tamarinde

  600g Hirschfleisch aus der Keule
  0.5tb Wacholderbeeren
  25g Frischer Ingwer
  2.5 Knoblauchzehen
  0.5 Rote Bete
  1 Petersilienwurzel
  40g Tamarindenpüree
  1tb Sonnenblumenöl
  1tb Brauner Zucker
  400ml Wildfond
  200ml Sahne
   Salz
   Pfeffer
 
REF:  Milchland-Bayern Vermittelt von R.G



Zubereitung:
Hirschfleisch in Würfel schneiden. Wacholder quetschen, Ingwer
schälen und reiben oder hacken. Knoblauchzehen ebenfalls schälen und
hacken. Rote Bete und Petersilienwurzeln schälen und in kleine Würfel
schneiden. Alle Zutaten mit Tamarindenpüree und Sonnenblumenöl
mischen und mindestens zwei Stunden marinieren.

Hirschragout bei mittlerer Hitze vorsichtig anbraten, mit Salz und
Pfeffer würzen. Fleisch mit braunem Zucker bestreuen, karamellisieren
und mit Wildfond ablöschen. In einem Schmortopf ca.
90 Minuten schmoren, dabei immer wieder etwas Wildfond dazugeben.

Kurz bevor das Ragout fertig ist, die Sahne dazugeben und bei grosser
Hitze etwas einkochen, abschmecken. Mit Bohnen- oder Wirsinggemüse und
Spätzle servieren.

Tipp:

Tamarinde liefert eine sehr angenehme, fruchtige Säure # normalerweise
in vielen asiatischen Fleisch- und Currygerichten. Sie eignet sich aber
auch zum Abschmecken von Fischsaucen.



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Königsberger Klopse vom Lamm
(*) in dünne Scheiben und dann in kleine Dreiecke geschnitten Knoblauchzehen pellen und fein hacken. Möhre und Selleri ...
Korean Week - Pfannengerührte Gurken und Rindfleisch
Die Gurkenscheiben in eine Schüsel geben, mit etwas Salz bestreuen, 15 Minuten ziehen lassen und abtropfen. In einer kl ...
Koreanische Gemüsepfannkuchen mit Hackfleisch
Pilze 2 Stunden heiss einweichen. Aus Mehl, Mineralwasser und etwas Salz einen glatten Teig rühren. Hack zerpflücken u ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe