Hirseauflauf mit Schafskäse
200g Hirse | ||
3 Stangen Lauch | ||
1tb Butter | ||
250g Tomaten | ||
2tb Entsteinte schwarze Oliven | ||
1 Becher saure Sahne (100 g) | ||
2 Eigelb | ||
Salz, schwarzer Pfeffer | ||
1ts Getrockneter Thymian | ||
200g Schafskäse (würzig, z.B. griechischer) | ||
Butter zum Einfetten |
Zubereitung:
Hirse in 1/2 l Wasser 5 Stunden einweichen, danach im Einweichwasser 20
Min. bei schwacher Hitze kochen lassen. Lauch putzen, waschen, in Ringe
schneiden und in der Butter andünsten. Die Tomaten kreuzweise einritzen,
mit kochendem Wasser überbrühen, kalt abschrecken, häuten, von Kernen
und Stengelansätzen befreien und wie die Oliven in Stücke schneiden.
(Sado-Küche, da kommt kein Horror-Thriller mit!) Saure Sahne mit Eigelb
verquirlen, mit dem Lauch unter die Hirse mischen. Den Brei mit Salz,
Pfeffer und Thymian würzen und mit der Tomaten-Oliven-Mischung und
zerbröckeltem Schafskäse in eine gut gebutterte Auflaufform schichten,
mit Käse abschliessen.
Den Auflauf bei 200 Grad (Gas: Stufe 3) etwa 20 Min. überbacken.
Erfasser:
Datum: 08.11.1994
Stichworte: Auflauf, Vollwert, Fleischlos, P1
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Kaninchenschlegel mit Wirz, Kastanien und Speck
Kaninchen: Schlegel mit einem halben Wirzblatt belegen. Hühnerfleisch mit dem Rahm im Küchencutter pürieren und mit Salz ...
Kaninchenschultern im Riesling-Wurzelsud
Estragon hacken. Kaninchenschultern mit Sojasauce, gehackter Chilischote, Ingwer und Estragon einreiben. In einer flache ...
Kaninchensulz
Schweinsschwarten, Wurzelgemüse mit Wasser bedeckt 2-3 Std auskochen. Danach abseihen und auf einen 1/2 Liter einkochen. ...
Kaninchen: Schlegel mit einem halben Wirzblatt belegen. Hühnerfleisch mit dem Rahm im Küchencutter pürieren und mit Salz ...
Kaninchenschultern im Riesling-Wurzelsud
Estragon hacken. Kaninchenschultern mit Sojasauce, gehackter Chilischote, Ingwer und Estragon einreiben. In einer flache ...
Kaninchensulz
Schweinsschwarten, Wurzelgemüse mit Wasser bedeckt 2-3 Std auskochen. Danach abseihen und auf einen 1/2 Liter einkochen. ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe