Holunder-Buttermilch-Creme
100ml Holundersaft | ||
100g Saure Sahne | ||
200ml Buttermilch | ||
60g Zucker | ||
0.5 Zitrone, nur Saft | ||
1tb Rum | ||
4 Blatt weisse Gelatine | ||
150g Schlagsahne |
Zubereitung:
Zubereitungszeit ca. 30 Minuten Kühlzeit ca. 3-4 Stunden ca. 289
Kalorien / 1210 Joule
Holundersaft, saure Sahne und Buttermilch in eine Schüssel geben,
mit dem Zucker verrühren, bis sich dieser gelöst hat.
Zitronensaft und Rum zugeben. Nach Vorschrift aufgelöste
Gelatine vorsichtig unterrühren. Sahne steif schlagen. Sobald
die Creme anfängt zu stocken, sie Sahne unterheben. Creme in
Schälchen füllen und ca. 3-4 Stunden kalt stellen. Nach Wunsch mit
Sahnetupfen garnieren und mit Schokoladenraspeln bestreuen.
Erfasser:
Datum: 23.02.1995
Stichworte: Desserts, P4
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Powidltascherln Mit Pflaumenröster
Zuerst einen Brandteig herstellen. Dazu die Milch mit Butter und einer Prise Salz aufkochen. Dann das Mehl zugeben und s ...
Pralineglace mit Erdbeeren
Zucker schmelzen, die Mandeln zugeben. Umrühren, bis sich die Zuckermasse hellbraun einfärbt. Sofort auf ein bebuttert ...
Pralinen (Info)
_Kuvertüre_ Kuvertüre eignet sich als Pralinenüberzug am besten. Es gibt sie in verschiedenen Geschmacksrichtungen: ...
Zuerst einen Brandteig herstellen. Dazu die Milch mit Butter und einer Prise Salz aufkochen. Dann das Mehl zugeben und s ...
Pralineglace mit Erdbeeren
Zucker schmelzen, die Mandeln zugeben. Umrühren, bis sich die Zuckermasse hellbraun einfärbt. Sofort auf ein bebuttert ...
Pralinen (Info)
_Kuvertüre_ Kuvertüre eignet sich als Pralinenüberzug am besten. Es gibt sie in verschiedenen Geschmacksrichtungen: ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe