Avocado-Mousse mit Kaviar
für sechs Portionen: | 4 Blatt weisse Gelatine | |
2 Avocados | ||
2 Zwiebeln | ||
Worcestersosse | ||
2 Zitronen | ||
Salz | ||
Cayennepfeffer | ||
75cb Weisswein | ||
1 Becher Schlagsahne (200 g) | ||
einige Salatblätter (nach Belieben) | ||
50g Keta-Kaviar |
Zubereitung:
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Avocados halbieren, entkernen
und das Fruchtfleisch herauslösen. Zwiebeln ablösen. Avocadofleisch
und Zwiebeln im Blitzhacker fein pürieren (oder das Fruchtfleisch
durch ein Sieb streichen; Zwiebeln reiben). Mit Worcestersosse,
Zitronensaft, Salz und Cayennepfeffer abschmecken. Ausgedrückte
Gelatine in heissem Wein auflösen. Langsam unter das Avocadopüree
rühren. Im Kühlschrank halbfest werden lassen. Sahne steif schlagen.
Unter das halbfeste Avocadopüree ziehen. In eine Schale füllen
und über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen. Mit einem Esslöffel
Portionen abstechen und eventuell auf Salatblättern anrichten.
Mit Kaviar und Zitronenachteln garnieren.
Dazu: Toast
* (Pro Portion ca. 310 Kalorien / 1300 Joule)
** Article: Of zer.t-netz.essen
From: c.bluehm@link-f.comlink.de
Erfasser: Christian
Datum: 03.05.1993
Stichworte: ZER, Avocados, Mousse, Vorspeisen
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Stavenhagener Rippenbraten
Das gut gewässerte, abgetropfte Rippenstück kräftig pfeffern, in heissem Schmalz unter häufigem Begiessen von al ...
Steak "Denver"
Kartoffeln oben längs einschneiden, in Alufolie hüllen und im Backofen garen, Quark in eine Schüssel geben, mit e ...
Steak a la Lothar
Zubereitung: Das Rinderhüftsteak würzen, in einer Pfanne anbraten und im Ofen bei 180 Gradc zu Ende garen. Den Lauch i ...
Das gut gewässerte, abgetropfte Rippenstück kräftig pfeffern, in heissem Schmalz unter häufigem Begiessen von al ...
Steak "Denver"
Kartoffeln oben längs einschneiden, in Alufolie hüllen und im Backofen garen, Quark in eine Schüssel geben, mit e ...
Steak a la Lothar
Zubereitung: Das Rinderhüftsteak würzen, in einer Pfanne anbraten und im Ofen bei 180 Gradc zu Ende garen. Den Lauch i ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe