Honiglebkuchen auf dem Blech

  500g Weizen fein gemahlen
  400g Honig
  2tb Öl
  1tb Nelken, gemahlen
  2tb Zimt, gemahlen
  1pn Meersalz
  50g Zitronat
  100g Gehackte Mandeln
  2 Eier
  10g Pottasche, in einem El Wasser gelöst
 
Zum Bestreichen: 1 Ei verquirlt
 
Zum Belegen:  Geschälte Mandeln
   Zitronat



Zubereitung:
Honig und Öl erwärmen, nicht kochen. Mehl, Gewürze, Mandeln,
kleingeschnittenes Zitronat in einer Schüssel mischen, den flüssigen
Honig, die verquirlten Eier und die aufgelöste Pottasche zugeben.
Alles zusammen gut kneten und eine Stunde zugedeckt ruhen lassen.

Den Teig auf bemehltem Brett ausrollen und auf ein gefettetes
Backblech legen. Dann dünn mit verquirltem Ei bestreichen und mit dem
Messer einkerben, um die Stücke anzudeuten, als Zierde geschälte
Mandeln und geschnittenes Zitronat auflegen.

Im vorgeheizten Ofen bei 180 GradC etwa 35 bis 40 Minuten backen, einige
Minuten auskühlen lassen, schneiden und die Stücke auf ein
Kuchengitter legen. In geschlossener Dose aufbewahren.

* Quelle: Michaels Vollwertkalender gepostet von
Jörg Weinkauf

Erfasser: Jörg

Datum: 31.03.1996

Stichworte: Backen, Gebäck, Honig, P1



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Mango-Tarte
Mehl, Ei, Milch, eine Prise Salz, Zucker und Butter oder Margarine mit dem Handrührgerät zu einem glatten Teig verknet ...
Mangotaschen auf Joghurtsauce
Zubereitung: Den Blätterteig ausrollen, quadratisch ausstechen, mit jeweils zwei Mangowürfeln und einer Sauce aus Jogh ...
Mangotorte Coconut
Den Boden der Springform ausfetten. Den Backofen auf 200?C vorheizen. Die Eigelbe mit der Hälfte des Zuckers schaumig ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe