Avocadosalat Acapulco
Marinade: | 0.5sm frische Ananas; ca. 200 g | |
1sm rote Zwiebel | ||
1bn frische Petersilie | ||
3tb Zitronensaft | ||
weisser Pfeffer adM | ||
3tb neutrales Pflanzenöl | ||
Salat: | 1 Dose/n Palmherzen; 220 g | |
1lg Avocado | ||
200g Garnelenschwänze; gekocht ausgelöst |
Zubereitung:
Die Ananas schälen und vierteln, das harte Mittelstück
herausschneiden und das Fleisch klein würfeln. Die Zwiebel abziehen
und sehr fein hacken. Die Petersilie waschen, von den Stielen befreien
und ebenfalls sehr fein hacken.
Zitronensaft, Salz und Pfeffer verquirlen. Das öl kräftig
unterschlagen, so dass die sauce leicht sämig wird, mit den
obengenannten Zutaten vermischen und abschmecken.
Die Palmenherzen abtropfen lassen und in dicke Scheiben schneiden. Die
Avocado halbieren, vom Kern drehen, schälen und in dünne Scheiben
schneiden. Die Scheiben dann noch quer halbieren.
Palmenherzen, Avocaodstücke und Garnelen vorsichtig mit der Marinade
vermischen. Nochmals abschmecken, dann möglichst frisch servieren.
:Pro Person ca. : 280 kcal
:Pro Person ca. : 1172 kJoule
:Eiweiss : 11 Gramm
:Fett : 21 Gramm
:Kohlenhydrate : 8 Gramm
: : Ballaststoffe 2,8 g
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Warmer Vietsebohnensalat
Bohnen garkochen oder konservierte erhitzen. Essig, Pfeffer und Salz vermengen und über die heissen, abgetropften Bohnen ...
Warmer Ziegenkäsesalat
1. Für das Dressing Walnussöl, Weinessig, Honig, Senf und Ingwer in einem kleinen Topf gut vermischen. Mit Salz und Pfef ...
Warmer Ziegenkäsesalat
Den Speck und die Brotscheiben würfeln und zusammen im Ofen bei 180 bis 200 Grad erhitzen, so dass das Brot das aust ...
Bohnen garkochen oder konservierte erhitzen. Essig, Pfeffer und Salz vermengen und über die heissen, abgetropften Bohnen ...
Warmer Ziegenkäsesalat
1. Für das Dressing Walnussöl, Weinessig, Honig, Senf und Ingwer in einem kleinen Topf gut vermischen. Mit Salz und Pfef ...
Warmer Ziegenkäsesalat
Den Speck und die Brotscheiben würfeln und zusammen im Ofen bei 180 bis 200 Grad erhitzen, so dass das Brot das aust ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe