Hummerkrabben in Morchelrahm
25g Morcheln, getrocknet | ||
0.125l Lauwarmes Wasser | ||
8 Hummerkrabben je nachGrösseetwas mehr | ||
1 Schalotte | ||
100g Butter | ||
0.25l Süsse Sahne | ||
50ml Champagner oder Sekt oder leichter Weisswein | ||
1 Knoblauchzehe | ||
0.5 Bd. Glatte Petersilie (wenn man mag) |
Zubereitung:
Die Morcheln kalt abbrausen und in lauwarmem Wasser einweichen - ca. 20
Minuten lang, dabei ab und zu bewegen, damit der Sand ausgeschwemmt
wird.
Hummerkrabben roh vom Kopf und Panzer befreien. Unter fliessendem
Wasser den Darm entfernen. Aufschneiden, so dass sie flach aufliegen,
mit Küchenkrepp trocknen. Salzen und Pfeffern (weiss).
Eingeweichte Morcheln aus dem Wasser nehmen und ausdrücken.
In einer Pfanne die sehr fein gehackte Schalotte in der Butter
andünsten (glasig). Die ausgedrückten Morcheln dazu und mit etwas
gefiltertem (Kaffeefilter) Morchelwasser löschen. Einkochen lassen.
Mit Champignons und Sahne aufgiessen. Leise Aufköcheln, bis die
Morcheln gar sind.
In einer anderen Pfanne die Krabben bei schwacher Hitze in Butter kurz
anbraten (mit etwas gepresstem Knoblauch). Es genügen wenige Minuten.
Mit Petersilie garnieren.
Im Originalrezept wird die Sahne-Champagner-Sauce mit kalter Butter
montiert. Wir können das erwähnen, aber dazu schreiben, dass ich das
nie mache, weil ich der Meinung bin, dass die Sauce durch die Sahne
schon fett genug ist.
* Quelle: Nach Bayerntext Sendung Alfredissimo!
Kochen Mit Bio / 2.07.95 Erfasst: Ulli Fetzer
Erfasser: Ulli
Datum: 02.10.1995
Stichworte: Krustentier, Salzwasser, Krabbe, Morchel, P1
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Kroatische Salatgurken
Butter im Topf erhitzen. Speck und Zwiebel in kleine Stücke schneiden und i n dem Fett glasig dünsten. Die Gurke w ...
Krokant
Zucker und Wasser in einem schweren Topf auf mildem Feuer verrühren und bei hoher Temperatur zum Kochen bringen, da ...
Krokantpralinen
Die Schokolade im Wasserbad schmelzen. Den Puderzucker, den Krokant und den Rum unterrühren. Die Masse etwa 2 Stunden k ...
Butter im Topf erhitzen. Speck und Zwiebel in kleine Stücke schneiden und i n dem Fett glasig dünsten. Die Gurke w ...
Krokant
Zucker und Wasser in einem schweren Topf auf mildem Feuer verrühren und bei hoher Temperatur zum Kochen bringen, da ...
Krokantpralinen
Die Schokolade im Wasserbad schmelzen. Den Puderzucker, den Krokant und den Rum unterrühren. Die Masse etwa 2 Stunden k ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe