Avocadotartar mit Sonnenblumenbrötchen
Sonnenblumenbrötchen | ||
280g Weissmehl | ||
1pk Backpulver | ||
50g Sonnenblumenkerne | ||
1 geh. TL Salz | ||
250g Magerquark | ||
2tb Sauerrahm | ||
150ml Milch | ||
2tb Rahm | ||
3tb Sonnenblumenkerne | ||
AVOCADOTARTAR: | 1 Avocado | |
0.5 Zitrone; Saft | ||
1tb Rapsöl | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
0.25 geh. TL Korianderpulver | ||
0.5St Bleichlauch | ||
1 Tomate; geschält, entkernt | ||
1 Hart gekochtes Ei | ||
1bn Petersilie | ||
1 Knoblauchzehe; gepresst | ||
1 Schalotte | ||
1 geh. TL Senf | ||
Cayennepfeffer | ||
0.5 geh. TL Worcestersauce | ||
REF: | Beobachter 15.11.2002 Vermittelt von R.Gagnau |
Zubereitung:
Sonnenblumenbrötchen: Mehl, Backpulver, Sonnenblumenkerne und Salz in
Schüssel geben, gut mischen. Quark, Sauerrahm und Milch beifügen.
Alles zu einem elastischen Teig kneten, daraus Kugeln formen und diese
auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Mit Rahm bestreichen und
mit Sonnenblumenkernen bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad 25
Minuten backen.
Avocado schälen, in kleine Würfel schneiden. Sofort mit Zitronensaft,
Rapsöl, Salz und Pfeffer mischen. Lauch und Tomaten in kleine Würfel
schneiden, dazugeben. Ei schälen, hacken, dazugeben.
Petersilie, Knoblauch und Schalotte fein hacken, dazugeben. Alles gut
mischen, mit Senf, Cayennepfeffer und Worcestersauce abschmecken.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Bierkrapfen
Eier schaumig rühren, Zucker nach und nach zugeben, Mehl und Backpulver vermischen und dazugeben. Weissbier ebenfalls d ...
Bierlaibchen
Bier erwärmen, Hefe hineinbröseln und etwas gehen lassen. Mehl, Salz und Rosmarin mischen. Danach Schmalz und Bier mit ...
Bier-Punsch, heiß
Ihr erhitz das Bier zusammen mit Zucker und Zimt. Dann schlagt ihr die Eier, bis ihre Farbe heller wird, und fügt dabei ...
Eier schaumig rühren, Zucker nach und nach zugeben, Mehl und Backpulver vermischen und dazugeben. Weissbier ebenfalls d ...
Bierlaibchen
Bier erwärmen, Hefe hineinbröseln und etwas gehen lassen. Mehl, Salz und Rosmarin mischen. Danach Schmalz und Bier mit ...
Bier-Punsch, heiß
Ihr erhitz das Bier zusammen mit Zucker und Zimt. Dann schlagt ihr die Eier, bis ihre Farbe heller wird, und fügt dabei ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe