Avocado-Tatar
SAUCE: | 3tb Limettensaft; +/- | |
1 Msp. Zucker | ||
1tb Baumnussöl | ||
1tb Sonnenblumenöl | ||
Tabasco | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
TATAR: | 3 Reife Avocados | |
1 Limette; geschält in Würfeli | ||
1 Granatapfel Kerne ausgelöst | ||
Limettenscheiben für die Garnitur | ||
REF: | Betty Bossi Zeitung 08/98 Vermittelt von R.Gagnaux |
Zubereitung:
: Vor- und Zubereiten: ca. 20 Min.
Sauce: Alle Zutaten bis und mit Öl verrühren, würzen.
TATAR: Avocados erst kurz vor dem Servieren halbieren, Kerne
entfernen. Fruchthälften sorgfältig aus der Schale heben, eine
Hälfte davon für die Garnitur in Schnitze, Rest in Würfeli
schneiden. Diese mit den Limettenwürfeli mischen.
Anrichten, Granatapfelkerne darüberstreuen, sofort mit der Sauce
beträufeln, garnieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Kartäuser Mönchspfanne
Die Zwiebeln und die Knoblauchzehen abziehen und würfeln. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Kräuter wa ...
Kartoffel- Eierschwämmchen-Suppe
Die Kartoffeln und die Petersilienwurzel oder Pastinake schälen und klein würfen. Das Kürbisfleisch ebenfalls würfel ...
Kartoffel- Gnocchi
H Zubereitung der Tomatensauce: Wasser oder Olivenöl in einem grossen Kochtopf auf mittlerer Flamme erhitzen. Die Zwieb ...
Die Zwiebeln und die Knoblauchzehen abziehen und würfeln. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Kräuter wa ...
Kartoffel- Eierschwämmchen-Suppe
Die Kartoffeln und die Petersilienwurzel oder Pastinake schälen und klein würfen. Das Kürbisfleisch ebenfalls würfel ...
Kartoffel- Gnocchi
H Zubereitung der Tomatensauce: Wasser oder Olivenöl in einem grossen Kochtopf auf mittlerer Flamme erhitzen. Die Zwieb ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe