Ayran (Joghurtgetränk)

  500g Vollmilchjoghurt
  200g Saure Sahne
  500ml Wasser
   Salz
   Zitronensaft



Zubereitung:
Werner Schieck: So nun werde ich mit Türkischen Rezepten loslegen. Als
erstes mal das Ayran-Rezept meiner Frau (Sie ist Türkin) :

Zutaten gekühlt :

Joghurt, Saure Sahne, etwas Salz nach Geschmack und ein paar Tropfen
Zitronensaft zum säuern des Ayran in eine Schüssel geben und möglichst
mit einem Mixer unter Zugabe des Wassers schaumig rühren (schlagen mit
Schneebesen geht auch) Das Wasser bis zur Maximalmenge zugeben. Lieber aber
weniger wie mehr, je nach gewünschter Konsistenz des Ayran's,
zwischendurch abschmecken und je nach Geschmack mehr Salz,Zitrone oder
Wasser zugeben.

Nachdem der Ayran schön schaumig ist in Gläser verteilen und darauf
achten das alle etwas vom Schaum abbekommen. Sehr erfrischend an heissen
Tagen.

Einige Bemerkungen von Werner Schiek:

Ich habe gestern zu Hause noch mal näher nachgefragt, warum meine Frau den
Ayran immer mit Saurer Sahne und Zitronensaft macht.

Sie erklärte mir, das hier in Deutschland der Joghurt milder sei wie in
der Türkei. Auch in den Türkischen Läden sei er nicht so wie in der
Türkei.

Dort wird er selbst gemacht und mit allem was die Milch hergibt. Dadurch
wird er säuerlicher. Aus diesem Grunde hat sie hier in Deutschland das
Rezept etwas angepasst um die säuerliche Nuance zu bekommen. So soll der
Ayran dem mit Türkischen Zutaten am nächsten schmecken. Jeder könne so
aber noch je nach Geschmack mehr oder weniger Salz oder Zitronensaft
dazugeben.

** Gepostet von Werner Schiek@2:2426/3035.19 - 03.05.94

Erfasser:

Datum: 05.08.1994

Stichworte: Getränke, Kalt, Joghurt, P4



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Rotes Chutney
Alle Zutaten im Mixer zu einem Püree verarbeiten. Sollte Ihr Mixer diese Mengen nicht auf einmal fassen, in 2 Portionen ...
Rotes Johannisbeerwasser (Woditza iz krasnoj smorodiny)
Fruchtwässer ("Woditzi") wurden aus Beerensaft hergestellt, der mit Wasser vermischt und leicht gegoren wurde. Oft ...
Rotes Kalbscurry
Limettenblätter und Chilischote waschen. Die Limettenblätter halbieren und dann in Streifen schneiden. Chilischote ent ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe