Baba Gorriak Baskischer Bohneneintopf
BOHNENEINTOPF: | 1kg Alubias rojas, ersatzweise möglichst kleine schwarze Bohnen | |
500g Rindfleisch | ||
300g Chorizo | ||
1md Zwiebel | ||
2md Karotten | ||
1sm Dose Tomaten | ||
200ml Olivenöl | ||
Salz, Pfeffer | ||
1 Ringe Blutwurst (jede 300- 500 g, nach Belieben auch mehr oder weniger); bis 3-fache Menge | ||
CHINAKOHL: | 1 Chinakohl | |
4tb Olivenöl; bis 1/4 mehr | ||
Salz, Pfeffer |
Zubereitung:
Alubias rojas, die schwarzen Bohnen, aus denen dieser Eintopf
zubereitet wird, sind eine ganz spezielle Sorte. Sie verfärben sich
nämlich rötlich, wenn man sie kocht. Sie werden kaum noch angebaut
und sind deshalb sogar im Baskenland eine gesuchte Delikatesse. Man
kann sie aber getrost durch andere kleine schwarze Bohnen ersetzen.
Ihren Eintopf serviert Luisa Arrizabalaga zusammen mit gedünstetem
Chinakohl.
Die Bohnen waschen und mindestens 12 Stunden, am besten über Nacht, in
kaltem Wasser einweichen. Das Rindfleisch fein würfeln, die Chorizo in
Stücke schneiden (Man kann sie auch unzerteilt kochen). Die Zwiebel
abziehen und fein hacken. Die Karotten schälen und ebenfalls fein
hacken. Die Dosentomaten zusammen mit ihrem Saft pürieren. Giessen Sie
das Einweichwasser weg und spülen Sie die Bohnen noch einmal in einem
Sieb ab. Man gibt sie zusammen mit dem Fleisch, der Wurst, der Zwiebel,
den Karotten, Tomaten und dem Olivenöl in einen grossen, tiefen Topf.
Wasser dazugeben - und zwar soviel, dass es im Topf etwa doppelt so
hoch wie die Bohnen steht. Zum Kochen bringen und etwa 1 ½ - 3 Stunden
auf kleiner Flamme köcheln lassen. Gelegentlich umrühren. Die Bohnen
sollten weich sein, aber noch ihre Form behalten. Beginnen Sie deshalb
nach etwa 1 ½ Stunden mit dem regelmässigen Kosten. Die Kochzeit von
Bohnen kann je nach Alter, Grösse und Trocknungsgrad erheblich
variieren.
Salzen und pfeffern. Die Blutwurst einlegen und in 5 Min. heiss werden
lassen. Mit dem gedünsteten Chinakohl servieren.
Die Blätter des Chinakohl vom Strunk trennen, waschen, trocken tupfen
und quer zu den Blattrippen in breite Streifen schneiden. In dem Öl 5
Min. anschwitzen. Salzen, pfeffern und mit 2-3 EL Wasser weitere 5-10
Min. dünsten.
TIPP:
- Tadellosen Chinakohl erkennen Sie an folgenden Merkmalen: keine
braunen Flecken, knackige und feste Blattrippen. Roh als Salat schmeckt
er am besten.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Gelbe Erbsensuppe
Die ungeschälten gelben Erbsen über Nacht in Wasser einweichen. Die Kartoffeln waschen und schälen, die Möhren putzen un ...
Gelbe Erbsensuppe mit Beifuss, Butterrübchen und geräuchert
Die Erbsen fünf Stunden in reichlich Wasser einweichen, dann abtropfen lassen. Den Hühnerfond mit je einem Zweig Thymia ...
Gelbe Paprikaschaumsuppe mit Edelfischen und Flusskrebsen
30 Minuten, aufwändig Die gelben Paprika und die geschälten Schalotten in grobe Stücke schneiden. In einer Pfanne etwas ...
Die ungeschälten gelben Erbsen über Nacht in Wasser einweichen. Die Kartoffeln waschen und schälen, die Möhren putzen un ...
Gelbe Erbsensuppe mit Beifuss, Butterrübchen und geräuchert
Die Erbsen fünf Stunden in reichlich Wasser einweichen, dann abtropfen lassen. Den Hühnerfond mit je einem Zweig Thymia ...
Gelbe Paprikaschaumsuppe mit Edelfischen und Flusskrebsen
30 Minuten, aufwändig Die gelben Paprika und die geschälten Schalotten in grobe Stücke schneiden. In einer Pfanne etwas ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe