Babas mit Früchten
350g Mehl | ||
20g Hefe | ||
1 Tasse/n Lauwarme Milch | ||
4 Eier | ||
40g Zucker | ||
1 Pack. Vanillinzucker | ||
0.5ts Salz | ||
150g Butter | ||
0.25 Liter Wasser | ||
150g Zucker | ||
1 Zitrone die Schale | ||
60ml Rum | ||
125ml Weißwein | ||
0.25 Liter Sahne | ||
1ts Kakaopulver | ||
250g Früchte wie Ananas,Stachelbeeren, Kirsch | ||
Kumquats, Kiwis | ||
50g Mandelblättchen |
Zubereitung:
12 bis 24 Savarinförmchen (8 cm) mit Butter ausstreichen und mit Mehl
bestäuben. Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde in die Mitte
drücken. Hefe hineinbröckeln.
Mit Milch und etwas Mehl verrühren. Den Vorteig 15 Min. gehen lassen.
Eier mit dem Zucker schaumig rühren, Vanillinzucker und Salz zugeben.
Butter schmelzen, zum Eigemisch geben und mit dem Vorteig und dem
gesamten Mehl einen fast flüssigen Hefeteig schlagen. Teig zugedeckt
nochmals 10 Min. gehen lassen.
Savarinförmchen zur Hälfte mit dem Hefeteig füllen und nochmals 15 Min.
gehen lassen. Backofen auf 210Gradc vorheizen. Törtchen 30 Min. backen.
Auf ein Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen.
Wasser mit Zucker, Zitronenschale, Rum und Weißwein unter Rühren kochen
lassen, bis der Zucker gelöst ist.
Babas mit der Unterseite nach oben auf eine Platte setzen. mit der
Flüssigkeit tränken, bis sie voll gesogen sind.
Sahne steif schlagen, in 2 Hälften teilen. 1 Hälfte mit Kakaopulver
verrühren.
Helle und dunkle Sahne nacheinander in einen Spritzbeutel füllen. In
die Mitte je 1 Sahnetupfen spritzen. Früchte eventuell klein schneiden
und die Babas mit den Früchten und den Mandelblättchen garnieren.
:Notizen (*) : Quelle: ARD-Text Erfasst 19.06.01 von
: : Ilka Spiess
:Notizen (**) : Gepostet von: Ilka Spiess
: : Email: Ilka.Spiess@gmx.de
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Brombeerring
(Ringform oder Gugelhopfform, 22 cm) Eigelb mit Birnendicksaft schaumig rühren. Erweichte Butter zugeben, glatt ...
Brombeersables mit Vanille-Creme de la Gruyere
(*) Creme de la Gruyere: eine in der Schweiz sehr bekannte Sorte Doppelrahm, sehr dick Für den Teig die Butter ...
Brombeer-Sauerrahm-Kuchen
Mehl, Backpulver, Puddingpulver, Zucker und Salz mischen, mit Butter und Eiern zu einem glatten Teig kneten. 30 Minuten ...
(Ringform oder Gugelhopfform, 22 cm) Eigelb mit Birnendicksaft schaumig rühren. Erweichte Butter zugeben, glatt ...
Brombeersables mit Vanille-Creme de la Gruyere
(*) Creme de la Gruyere: eine in der Schweiz sehr bekannte Sorte Doppelrahm, sehr dick Für den Teig die Butter ...
Brombeer-Sauerrahm-Kuchen
Mehl, Backpulver, Puddingpulver, Zucker und Salz mischen, mit Butter und Eiern zu einem glatten Teig kneten. 30 Minuten ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe