Baby-Artischocken

 
Artischockensalat: 16 klein. Artischocken
   mehr oder weniger, je nach Größe
  2 Zitronen Saft
   Salz
   Schwarzer Pfeffer
  6tb Olivenöl
  50g Parmesan am Stück
  12 Scheib. Parmaschinken.
 
Artischocken Römische Art: 1kg Kleine Artischocken
  1 Zitrone, Saft
  2 Frühlingszwiebeln
  2 Knoblauchzehen
  2bn Glattblättrige Petersilie
   Salz
   Schwarzer Pfeffer
  1dl Kaltgepresstes Olivenöl
  1dl Weißwein
   Meyers Modeblatt 14/00 Umgew. von Rene Gagnaux



Zubereitung:
Obwohl es sehr unterschiedliche Artischockensorten gibt, findet man bei
uns am häufigsten die großen, bis zu 500 g schweren, rundköpfigen. Seit
einiger Zeit werden auch ganz kleine Exemplare angeboten, die nur 40
bis 70 g wiegen.
Da diese zarten Mini-Artischocken geerntet werden, bevor sich auf ihrem
Blütenboden die Staubgefässe, das so genannte Heu, entwickelt haben,
kann man sie ganz essen. In Italien werden sie oft fein gehobelt, dann
schmecken sie sogar roh.

Mini-Artischocken werden wie folgt vorbereitet: Falls sie einen Stiel
haben, bricht man diesen als Erstes mit einer leichten Drehung ab und
zupft großzügig alle harten Außenblätter vom Blütenboden. Dann
schneidet man bei den verbliebenen Blättern die Spitzen ab. Als Letztes
entfernt man mit einem kleinen scharfen Küchenmesser alle harten
Blätter und Blattansätze von der Bodenunterseite. je nach Größe werden
die Artischocken eventuell der Länge nach halbiert. Wichtig: Die
Artischocken sofort in Zitronenwasser legen, damit sie sich nicht
verfärben.

Nachfolgend finden Sie zwei Rezepte für Baby-Artischocken: einen Salat
und eine Gemüsebeilage, die sich auch als Vorspeise eignet.

Artischockensalat mit Parmaschinken und Parmesan

Die Artischocken wie vorstehend beschrieben vorbereiten, in mit dem
Saft von 1 Zitrone angesäürtes kaltes Wasser geben. Restlichen
Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Olivenöl zu einer Sauce rühren.

Artischocken gut abtropfen lassen, der Länge nach in feinste Scheiben
schneiden oder hobeln. Sofort mit der Sauce mischen.

Parmesan fein hobeln oder mit Sparschäler in Späne schneiden. Die
Artischocken anrichten, Parmesan locker darüber verteilen, mit
Parmaschinken garnieren.

Artischocken römische Art

Die Artischocken wie vorstehend beschrieben vorbereiten, in mit Saft
von 1 Zitrone angesäürtes kaltes Wasser geben.

Frühlingszwiebeln mitsamt schönem Grün, Knoblauch und Petersilie fein
hacken. mit den Artischocken in eine weite Pfanne geben, salzen,
pfeffern, mit Olivenöl und Weißwein beträufeln. Die Artischocken
zugedeckt während etwa 40 Minuten auf kleinem Feuer sehr weich
schmoren. Während der letzten 15 Minuten Pfanne abdecken, damit
Flüssigkeit verdampft. Heiß, lauwarm oder ausgekühlt servieren.
:Notizen (*) : Quelle: Rubrik von Annemarie Wildeisen
:Notizen (**) : Gepostet von: Rene Gagnaux
: : Email: r.gagnaux@ch.inter.net



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Sauerkrautflan Im Lauch-Sahne-Bett
Das Sauerkraut grob hacken und in etwa 30 g Butter 20 Minuten bei kleiner Flamme im zugedeckten Topf dünsten. Die Hälfte ...
Sauerkraut-Hackfleisch-Auflauf
Zwiebel und Knoblauch in der Butter goldgelb andünsten, Hackfleisch beifügen und unter Wenden anbraten. Paprika darü ...
Sauerkraut-Kartoffeln mit Münster
Die Kartoffeln mit Schale in Salzwasser garen. Paprikaschoten vierteln, putzen und mit der Hautseite nach oben auf ein B ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe