Irischer Früchtekuchen mit Whisky
TEIG: | 400g Trockenfrüchte (Feigen, Pflaumen, Aprikosen) | |
50g Zitronat | ||
50g Orangeat | ||
0.25l Whisky | ||
100g Zartbitterschokolade | ||
100g Marzipan-Rohmasse | ||
200g Bunte kandierte Kirschen (Belegkirschen) | ||
200g Mehl | ||
1ts Backpulver | ||
2tb Kakao | ||
1pn Salz | ||
200g Weiche Butter | ||
200g Zucker | ||
5 Eier | ||
200g Gehackte Haselnüsse | ||
Je 1 Messerspitze gemahlener Kardamo | ||
Ingwer und Muskatnuss | ||
0.5ts Gemahlener Zimt | ||
Je 1 unbehandelte Orange und Zitrone | ||
Fett und gemahlene Nüsse für die Form | ||
ZUM TRÄNKEN: | 100ml Whisky | |
100ml Mokka-Kaffee | ||
VERZIERUNG: | 200g Dunkle Kuvertüre oder Kuchenglasur | |
Walnusshälften | ||
Kandierte Kirschen | ||
Geschälte Mandeln |
Zubereitung:
Für den Teig: Die Trockenfrüchte in Würfel schneiden. Zusammen mit
Zitronat, Orangeat und Whisky in ein Schraubglas füllen, fest
verschliessen und 2 Tage ziehen lassen.
Schokolade grob hacken. Marzipan klein würfeln. Kirschen halbieren.
Mehl, Backpulver, Kakao und Salz mischen. Butter und Zucker mit den
Quirlen des Handrührers cremig schlagen. Nach und nach im Wechsel
Mehlmischung und Eier unterrühren. Schokolade, Nüsse, Marzipan und
Gewürze dazugeben. Orange und Zitrone heiss abspülen, trocken tupfen
und die Schale abreiben. Orangen- und Zitronenschale, halbierte
Kirschen und die eingeweichten Whisky-Früchte mit der Flüssigkeit zum
Teig geben und alles verrühren. Teig in eine grosse gefettete und mit
gemahlenen Nüssen ausgestreute Gugelhupf- oder Kranzform (2,5 l
Inhalt) geben. Im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad, Umluft 140 Grad,
Gas Stufe 2 etwa 70 Minuten backen. Den heissen Kuchen mit einer
Stricknadel mehrmals auf der Oberfläche einstechen.
Zum Tränken: Whisky und Mokka mischen und den Kuchen damit
beträufeln. Kuchen abkühlen lassen und aus der Form stürzen. Zum
Verzieren: Kuvertüre oder Schokoladenglasur über dem heissen
Wasserbad schmelzen, Kuchen damit überziehen und mit Walnüssen,
Kirschen und Mandeln verzieren. Kuchen gut verpackt noch 3-4 Tage
durchziehen lassen, damit er sein volles Aroma entfalten kann.
Tipp Gut verpackt hält der Kuchen 3 bis 4 Wochen. Sie können ihn auch
ohne Schokoladenguss aufheben, in eine gut schliessende Dose legen und
mit einem mit Whisky getränkten Tuch bedecken.
Nährwerte pro Portion ca. 455 Kcal , 24 g Fett
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Zimtsterne II
(Macht ca. 45 Stück) Mandeln und Zimt mischen. Eiweiss und Zucker leicht erwärmen (40 Grad) und rühren, bis sic ...
Zimtsterne III
Eiweiss in eine Schüssel geben und sehr steif schlagen Puderzucker daruntermischen, von dieser Masse 1 dl für die Gl ...
Zimt-Sterne IV
Aus den Zutaten von "Mehl" bis "Butterflöckchen" einen Knetteig bereiten. Evtl. etwas Milch zugeben. Den Teig ausrol ...
(Macht ca. 45 Stück) Mandeln und Zimt mischen. Eiweiss und Zucker leicht erwärmen (40 Grad) und rühren, bis sic ...
Zimtsterne III
Eiweiss in eine Schüssel geben und sehr steif schlagen Puderzucker daruntermischen, von dieser Masse 1 dl für die Gl ...
Zimt-Sterne IV
Aus den Zutaten von "Mehl" bis "Butterflöckchen" einen Knetteig bereiten. Evtl. etwas Milch zugeben. Den Teig ausrol ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe