Bachsaibling mit Holunderblütenmayonnaise
2 Bachsaiblinge (à 500 g) | ||
2 Limonen (Saft und Abrieb) | ||
150ml Traubenkernöl | ||
Meersalz | ||
Zucker | ||
2 Zweige Kerbel | ||
2 Zweige Estragon | ||
HOLUNDERBLÜTENMAYONAISE: | 1 Eigelb | |
300ml Traubenkernöl | ||
20g Sauerrahm | ||
50ml Holunderblütensirup | ||
Weißer Pfeffer & Salz frisch aus der Mühle | ||
Zitrone | ||
HOLUNDERBLÜTENSIRUP: | 100g Zucker | |
100ml Wasser | ||
4 Holunderblüten | ||
1pn Zitrone | ||
GEFUNDEN UND VERBREITET VON: | K.-H. BOLLER aka BOLLERIX getippt am 24. DEZ. 2004 |
Zubereitung:
Holunderbluetensirup Zucker und Wasser aufkochen und über die
Holunderblueten giessen.
Einen Spritzer Zitrone zugeben und abgedeckt ein paar Tage ziehen
lassen.
Die Bachsaiblinge filetieren, die Filets in sehr dünne Scheiben
schneiden. Die restlichen Zutaten miteinander verrühren und den Fisch
damit marinieren.
In das Eigelb unter stetigem Rühren das Traubenkernöl langsam
einfliessen lassen, bis eine feste Bindung entsteht. Das gelingt am
besten mit einem Pürierstab und einem schlanken Messbecher.
Den Sauerrahm und den Holunderbluetensirup unterrühren und mit Salz,
Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken.
Je ein paar Scheiben von dem Bachsaibling auf die Teller verteilen.
Mit dem Holunderbluetensirup umgiessen. Die Holunderbluetenmayonnaise
dekorativ daran anrichten oder getrennt reichen.
Tipp Dieser Gang gelingt auch, wenn man statt des Bachsaiblings
Lachsforellenfilets verwendet.
Der passende Wein zur Vorspeise Weinjournalist Ingo Swoboda empfiehlt:
"Die Mayonnaise macht's. In diesem Fall hat der Wein einen wirklich
gewichtigen und fetten Gegner - also nichts für Leichtgewichte.
Probieren Sie einen frischen 2003er Weissburgunder aus der Pfalz oder
einen kräftigen Grauburgunder aus Baden. Beide Weine dürfen ruhig
etwas Alkohol auf die Waage bringen." Weitere Rezepte Rehkeule mit
Maronenbuchteln Mandarinenparfait
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Brasilian Deep Fried Fish Fritters: Bolinos de Bacalhau
Preheat the oven to 375 degrees F (190 degrees C. ) Cook the haddock with the milk and bay leaves, in a tray covered wit ...
Brasilianischer Fisch- und Krabbentopf - Moqueca mist ...
Die Fischfilets und die Krabben kalt abspülen und trockentupfen. Die Fischfilets jeweils zweimal quer durchschneiden. F ...
Brasilianischer Fisch- und Krabbentopf - Moqueca mist ...
Die Fischfilets und die Krabben kalt abspülen und trockentupfen. Die Fischfilets jeweils zweimal quer durchschneiden. F ...
Preheat the oven to 375 degrees F (190 degrees C. ) Cook the haddock with the milk and bay leaves, in a tray covered wit ...
Brasilianischer Fisch- und Krabbentopf - Moqueca mist ...
Die Fischfilets und die Krabben kalt abspülen und trockentupfen. Die Fischfilets jeweils zweimal quer durchschneiden. F ...
Brasilianischer Fisch- und Krabbentopf - Moqueca mist ...
Die Fischfilets und die Krabben kalt abspülen und trockentupfen. Die Fischfilets jeweils zweimal quer durchschneiden. F ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe