Backblech-Schokoladenkuchen
250g dunkle Kuvertüre | ||
100g Butter | ||
120g Zucker | ||
2 Eier | ||
2tb Milch | ||
30g Mehl | ||
0.5ts Backpulver | ||
250g Schlagsahne | ||
1 Pk. Vanillinzucker | ||
1tb Rum | ||
3tb Aprikosenkonfitüre | ||
Backpapier |
Zubereitung:
Ein Viertel der Kuvertüre schmelzen. Die Butter und 80 g Zucker schaumig
schlagen. Nacheinander Kuvertüre Eier und Milch unterrühren. Nun Mehl und
Backpulver unterheben. Die Hälfte eines Backblechs mit Backpapier
auslegen. Den Teig darauf streichen. Aus Alufolie eine Schiene Kniffen
und an die offene Seite setzen. Bei 175 Grad Gas: Stufe 2 20 Minuten
backen. Auskühlen lassen. Für die Creme 100 g Kuvertüre schmelzen. Von
der Kochstelle nehmen. Nach und nach 200 g Sahne restlichen Zucker und
Vanillinzucker und Rum unterrühren. Erkalten lassen. Dann die Masse
aufschlagen bis sie heller wird. Kühl stellen bis die Creme streichfähig
ist. Teigplatte halbieren und eine Hälfte mit Konfitüre bestreichen und
auf die Creme setzen. Kühl stellen. Für den Guss in der restliche Sahne
die restliche Konfitüre schmelzen. Kühl stellen bis die Masse
streichfähig ist. Den Kuchen damit gleichmässig bestreichen und mit einer
Gabel wellenförmig verzieren.
Erfasser: K.-H.
Datum: 06.02.1996
Stichworte: Gebäck, Kuchen, P1
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Brotspezialität "Pain Paillasse" (Info)
Omas Kastenweissbrot ist längst out - voll im Trend liegen Weizenbrotsorten, die an Urlaub in der Türkei, Frankreich ode ...
Brotstangen
1. Mehl mit Trockenhefe vermischen. Etwa 300 ml lauwarmes Wasser, Öl und Salz mit dem Knethaken des Handrührers oder ein ...
Brotsuppe
Die Zwiebel, Knoblauchzehen, Möhre und Lauchzwiebeln klein hacken und in einem Topf in der Hälfte der Butter andünsten. ...
Omas Kastenweissbrot ist längst out - voll im Trend liegen Weizenbrotsorten, die an Urlaub in der Türkei, Frankreich ode ...
Brotstangen
1. Mehl mit Trockenhefe vermischen. Etwa 300 ml lauwarmes Wasser, Öl und Salz mit dem Knethaken des Handrührers oder ein ...
Brotsuppe
Die Zwiebel, Knoblauchzehen, Möhre und Lauchzwiebeln klein hacken und in einem Topf in der Hälfte der Butter andünsten. ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe