Bäckeoffe mit Jakobsmuscheln
20sm Kartoffeln (ca. 450 g, z. B. Bio-Linda) | ||
Salz | ||
300g Schlanke Bundmöhren | ||
500g Kohlrabi | ||
8 Frühlingszwiebeln | ||
400g Zanderfilet (küchenfertig, geschuppt, mit Haut) | ||
250g Ausgelöstes Jakobsmuschelfleisch (von 8. frischen Muscheln) | ||
25g Butter | ||
4 Stiele Kerbel | ||
400ml Fischfond | ||
150ml Trockener Wermut (z. B. Noilly Prat) | ||
1ts Anissamen | ||
450g TK-Blätterteig | ||
Mehl zum Bearbeiten | ||
1 Eigelb | ||
2tb Schlagsahne (evtl. mehr) |
Zubereitung:
1. Kartoffeln waschen, schälen und etwa 20 Minuten in kochendem
Salzwasser garen. Abgiessen und ausdämpfen lassen.
2. Inzwischen die Möhren schälen, je nach Grösse längs halbieren
oder vierteln. Kohlrabi schälen und in 20 Spalten schneiden.
Frühlingszwiebeln putzen, das Weisse und Hellgrüne in 5 cm lange
Stücke schneiden.
3. Kohlrabi 8 Minuten in Salzwasser garen. Nach 3 Minuten die Möhren,
nach 7 1/2 Minuten die Frühlingszwiebeln zugeben. Abgiessen,
abschrecken und gut abtropfen lassen.
4. Zander in 8 gleich grosse Stücke schneiden. Je 2 Jakobsmuscheln und
2 Stücke Zanderfilet mit dem Gemüse und den Kartoffeln in 4 ofenfeste
Suppenschüsseln (a 650 ml Inhalt) geben; die Zutaten sollen nicht
über den Rand ragen. Butter gleichmässig in den Schüsseln verteilen.
Kerbelblätter darauf geben.
5. Fischfond, Wermut und Anis aufkochen, 10 Minuten ziehen lassen, dann
durch ein Sieb in einen 2. Topf giessen.
6. Teigplatten auf der bemehlten Arbeitsfläche nebeneinander auftauen
lassen. Scheiben übereinander legen und ca. 4 mm dünn ausrollen. 4
Kreise ausschneiden: Sie sollen etwas grösser sein als die
Schüsselöffnung. Eigelb und Sahne verquirlen, die Ränder der Kreise
damit einstreichen.
7. Warmen Fond in die Schüsseln giessen. Teigkreise mit der Eiersahne
nach unten auf die Schüsseln setzen, an den Aussenseiten fest
andrücken. Blätterteig mit restlicher Eiersahne bestreichen. Im
vorgeheizten Backofen bei 215 Grad (Gas 3-4, Umluft 200 Grad) 20-25
Minuten auf der 2. Schiene von unten backen. Aus dem Ofen nehmen und
sofort servieren.
Zubereitungszeit: 1:30 Minuten
Pro Portion: 40 g E, 28 g F, 53 g KH = 634 kcal (2652 kJ)
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Seeteufelsteaks auf Balsamico-Rahmlinsen
1. Linsen in Salzwasser 20-25 Minuten bissfest kochen, absieben und kalt abspülen. Seeteufel in 12 gleich dicke Stücke ...
Seeteufelstreifen mit Peperonatagemüse
Die Peperoni in 1 1/2 cm grosse Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und im Olivenöl andünsten. Peper ...
Seeteufelsuppe
1. Für den Fischfond die Karkassen unter kaltem Wasser abspülen. Dann mit Porree, Petersilie, Zwiebeln, Lorbeerblatt, ...
1. Linsen in Salzwasser 20-25 Minuten bissfest kochen, absieben und kalt abspülen. Seeteufel in 12 gleich dicke Stücke ...
Seeteufelstreifen mit Peperonatagemüse
Die Peperoni in 1 1/2 cm grosse Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und im Olivenöl andünsten. Peper ...
Seeteufelsuppe
1. Für den Fischfond die Karkassen unter kaltem Wasser abspülen. Dann mit Porree, Petersilie, Zwiebeln, Lorbeerblatt, ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe