Bäckerofen
1kg Schweinehals ohne Knochen | ||
250g Schweinswürste, geräuchert | ||
250g Zwiebeln | ||
1 Knoblauchzehe | ||
1 Lorbeerblatt | ||
Pfefferkörner | ||
Wacholderbeeren | ||
500ml Rosewein, trocken | ||
1 Gelbe, rote und grüne | ||
Paprikaschote, je | ||
150g Lauch | ||
2ts Salz | ||
0.5ts Pfeffer adM | ||
1tb Paprikapulver, edelsüss | ||
1kg Kartoffeln | ||
Form: | Butter o. Schweinefett | |
Guss: | 150g Creme fraiche | |
0.5ts Salz | ||
Pfeffer adM |
Zubereitung:
Vorbereitungszeit: 90-100 min.
Marinierzeit: über Nacht
Garzeit: 2 h - 2 h 30 min.
Den Schweinehals in etwa 2cm grosse Würfel, die Schweinswürste in
2-3cm lange Stücke schneiden. 100g Zwiebeln schälen und in Ringe
schneiden. Die Knoblauchzehe schälen und hacken. Die Fleischwürfel
und die Wurststücke zusammen mit den Zwiebelringen, dem gehackten
Knoblauch, dem Lorbeerblatt, einigen Pfefferkörnern und
Wacholderbeeren in eine Schüsselgeben und mit dem Rosewein
übergiessen. Zugedeckt möglichst über Nacht an einem kühlen Ort
marinieren. Am nächsten Tag die Paprikaschoten halbieren, säubern,
und das Fruchtfleisch dann in etwa 1 cm breite Streifen schneiden.
Den Lauch putzen und in dünne Scheiben schneiden. 150 g Zwiebeln
schälen und feinwürfeln. Aus dem marinierten Fleisch das Lorbeerblatt
und die Wacholderbeeren entfernen. Die Paprikastreifen, die
Lauchscheiben und die Zwiebelwürfel dazugeben. Mit dem Salz, Pfeffer
und Paprikapulver würzen. Die Kartoffeln schälen und in dünne
Scheiben schneiden. Eine grosse Auflaufform ( möglichst mit Deckel)
mit Butter oder Schweinefett ausstreichen und eine dünne Schicht
Kartoffeln hineinlegen. Vom Fleisch 1/8 l Marinade abschöpfen und
beiseite stellen. Das Fleisch dann mit der restlichen Marinade auf die
Kartoffelschicht füllen. Mit den restlichen Kartoffeln abdecken, dabei
die Kartoffelscheiben schuppenartig auf die Oberfläche schichten. Den
Auflauf zugedeckt auf der unteren Schiene in den auf 200 C
aufgeheizeten Backofen schieben und 1 h garen. In der Zwischenzeit die
Creme fraiche mit der zurückbehaltenen Marinade verühren, mit Salz
und Pfeffer würzen und nach 1 h Garzeit über den Auflauf giessen. Den
Deckel wieder auf da s Gefäss setzen und alles weitere 1 - 1 1/2
Stunden garen, bis das Fleisch und die Kartoffeln weich sind.
Dazu passt natürlich als Getränk der gleiche Wein, den man im Gericht
verwendet hat.
Quelle: Christian Teubner, "Aufläufe, Gratins und Souffles", Gräfe
und Unzer
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Junggesellen Spaghettis
-- Ausprobiert und erfasst -- von Beat Bucher, 2:301/110 Wasser kochen und salzen. Die Spaghetti der Länge nac ...
KA#sknA#pfle
25 Minuten, einfach Mehl, GrieAY Eier, Salz und etwas Wasser und Bier rasch zu einem Teig verrA¼hren. Teig durch ein S ...
Kääsnogga (Käsenocken)
Aus Mehl, Salz, Käse und wenig kaltem Wasser einen mittelfesten Teig herstellen. Mit einem Esslöffel Nocken formen und ...
-- Ausprobiert und erfasst -- von Beat Bucher, 2:301/110 Wasser kochen und salzen. Die Spaghetti der Länge nac ...
KA#sknA#pfle
25 Minuten, einfach Mehl, GrieAY Eier, Salz und etwas Wasser und Bier rasch zu einem Teig verrA¼hren. Teig durch ein S ...
Kääsnogga (Käsenocken)
Aus Mehl, Salz, Käse und wenig kaltem Wasser einen mittelfesten Teig herstellen. Mit einem Esslöffel Nocken formen und ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe