Junge Landente auf glacierten Rüben
1 junge Landente (ca. 2 kg) | ||
1 geh. TL Majoran | ||
1 Apfel | ||
1 Zwiebel | ||
1 Zweig Beifuss | ||
500g Teltower Rübchen | ||
2tb Zucker | ||
1tb Mehl | ||
0.25l Gemüsebrühe | ||
1tb Petersilie, fein geschnitten | ||
Butter | ||
Salz, Pfeffer |
Zubereitung:
Die Ente waschen und danach 3-4 Stunden in Eiswasser legen. Dadurch
wird sie nachher besonders knusprig. Den Hals und die Flügelspitzen
entfernen und die Ente gut abtrocknen. Die Ente innen und aussen mit
Salz, Pfeffer und Majoran würzen. Den Apfel und die Zwiebel in
zentimetergrosse Stücke schneiden und zusammen mit dem Beifusszweig in
die Ente geben. Die Ente mit einem Holzspiess zustecken. Die Flügel
und den Hals in einen Bräter legen und die Ente mit der Brust nach
oben darauf. 1/4 l Wasser dazugeben und im Backofen bei 180 Grad ca. 70
Minuten goldbraun braten. Dabei öfters mit dem entstehenden Bratfond
und Fett übergiessen.
Die Ente aus dem Bräter nehmen und warm stellen. Den Bratenfond mit
Wasser oder Brühe auffüllen und einkochen lassen. Danach passieren
und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Rübchen schälen, halbieren und im Wasser mit Salz und einer Prise
Zucker fast weich dünsten und in einem Sieb abtropfen lassen.
In einer Pfanne den Zucker leicht schmelzen lassen, Butter und Mehl
hinzugeben und mit Gemüsebrühe ablöschen. Die Rübchen zugeben und
fertig dünsten, dabei vorsichtig rühren. Mit Petersilie bestreuen.
Die Ente tranchieren und mit dem Bratenfond und den Rübchen anrichten.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Wiesensalat mit gebratener Hähnchenbrust
Die Salate putzen und trocken schleudern. Aus Essig, Öl, Salz, Pfeffer und Zucker eine Vinaigrette rühren. Die Hähnchen ...
Wild (Info)
Wild ist kein Alltagsgericht, es sei denn, man lebt in einem Jägerhaushalt. Erst seit es Kühltruhen gibt, kann man Wild ...
Wild mit Malanser Rotweinschaum
Für die Sauce Zwiebel und Knoblauch hacken. In der Butter dünsten. Tomatenpüree zufügen und kurz anrösten. Thymian beige ...
Die Salate putzen und trocken schleudern. Aus Essig, Öl, Salz, Pfeffer und Zucker eine Vinaigrette rühren. Die Hähnchen ...
Wild (Info)
Wild ist kein Alltagsgericht, es sei denn, man lebt in einem Jägerhaushalt. Erst seit es Kühltruhen gibt, kann man Wild ...
Wild mit Malanser Rotweinschaum
Für die Sauce Zwiebel und Knoblauch hacken. In der Butter dünsten. Tomatenpüree zufügen und kurz anrösten. Thymian beige ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe