Backobstterrine mit Vanillesauce
125g Pflaumen, getrocknet, ohne Stein | ||
125g Marillen, getrocknet | ||
125g Birnen, getrocknet | ||
75g Äpfel, getrocknet | ||
0.5l Rotwein | ||
40ml Cognac | ||
3tb Zucker | ||
0.5sm Zimtstange | ||
4 Nelkenköpfe | ||
1 Lorbeerblatt | ||
0.5 Zitrone: Schale | ||
6 Scheib. Rote Gelatine | ||
VANILLESAUCE: | 2 Eier | |
1tb Zucker | ||
1ts Speisestärke | ||
1 Vanilleschote | ||
0.25l Schlagsahne | ||
20ml Weisser Portwein |
Zubereitung:
Für die Terrine das Backobst getrennt in Schüsseln geben, mit
kochendem Wasser begiessen und 1 Stunde einweichen. Wein, Cognac,
Zucker und die Gewürze einmal aufkochen, erkalten lassen und durch ein
Haarsieb giessen. Die Gelatine einweichen, dann tropfnass bei milder
Hitze auflösen und in den Wein rühren. In Portionsförmchen einen
Spiegel giessen und fest werden lassen.
Eingeweichte Früchte abtropfen lassen, einige Apfelringe, Marillen und
Backpflaumen beiseite legen, den Rest würfeln.
Die Früchte in die Förmchen schichten, mit dem restlichen Gelee
begiessen und mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, kalt
stellen. Für die Sauce die Eier mit dem Zucker in einer Schüssel mit
dem Schneebesen aufschlagen, dann die Speisestärke dazugeben und gut
verrühren.
Vanilleschote aufschneiden, auskratzen, in die Sahne geben, langsam zum
Kochen bringen, dann den Portwein dazugeben. Die kochende Sahne (ohne
Schote) unter ständigem Rühren zur Eimasse giessen, zurück in den
Topf geben, wieder auf den Herd stellen und unter ständigem Rühren
einmal aufkochen. Die Sauce durch ein Haarsieb giessen und kalt werden
lassen.
Die Förmchen zum Stürzen kurz in heisses Wasser halten, Terrinen
vorsichtig vom Rand lösen, auf Teller stürzen, mit Sauce umgiessen
und mit den restlichen Trockenfrüchten garnieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Panna cotta - Gestürzte Sahnecreme (Emilia-Romagna)
Weisse Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Sahne in einen Topf geben. Vanilleschote längs aufschlitzen, das Mark herau ...
Panna Cotta (1)
Sahne mit der ausgekratzten Vanilleschote & dem Vanillemark aufkochen, nach Geschmack Zucker oder Honig zufügen. Etw ...
Panna Cotta (2)
Dem Namen nach ist "Pana Cotta" doch eine italienische Süssspeise. Und Italiener verwenden keine Gelatine, sondern n ...
Weisse Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Sahne in einen Topf geben. Vanilleschote längs aufschlitzen, das Mark herau ...
Panna Cotta (1)
Sahne mit der ausgekratzten Vanilleschote & dem Vanillemark aufkochen, nach Geschmack Zucker oder Honig zufügen. Etw ...
Panna Cotta (2)
Dem Namen nach ist "Pana Cotta" doch eine italienische Süssspeise. Und Italiener verwenden keine Gelatine, sondern n ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe