Kaiser-Natron-Ringlein-Kuchen
60g Butter oder Margarine | ||
80g Zucker | ||
6tb Dicker saurer Rahm | ||
3tb Milch | ||
1 Prise/n ; Salz | ||
1lg Ei | ||
375g Mehl | ||
1ts KAISER-NATRON | ||
Backfett oder Öl | ||
60g Zucker | ||
0.5tb Zimt; zum Bestreuen |
Zubereitung:
Die Butter mit Zucker und Eiern schaumig rühren, die anderen Zutaten
nach und nach daruntermengen. Das Natron unter das Mehl sieben und
alles zusammenkneten. Den Teig etwa 1/2 cm dick ausrollen und mit einer
Ringform in etwa 2 cm breite Ringe von ca. 8 cm Durchmesser ausstechen.
Man kann auch zum Ausstechen eine Tasse und ein Schüsselchen benutzen,
die im Durchmesser etwa 2 cm verschieden sind.
Die Ringe schwimmend in heissm Fett oder Öl goldgelb backen.
Backzeit etwa 5 Minuten. Dann in mit Zimt gewürztem Zucker umwenden.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Wagenrad
Milch lauwarm erwärmen. Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Vertiefung schieben, Hefe hineinbröckeln und mit ...
Wähe (Schweizer Spezialitatet)
Mehl, Öl Butter und Salz gut verreiben, Ei und Wasser beigeben, mit einem Messer den Teig zusammenarbeiten und 1 Stu ...
Wähe, Flade, Dünne...
Ob 'Wähe', 'Flade' oder 'Dünne' - der Teig ist das Fundament eines jeden Kuchens. Es gibt keine Vorschrift, mit welchem ...
Milch lauwarm erwärmen. Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Vertiefung schieben, Hefe hineinbröckeln und mit ...
Wähe (Schweizer Spezialitatet)
Mehl, Öl Butter und Salz gut verreiben, Ei und Wasser beigeben, mit einem Messer den Teig zusammenarbeiten und 1 Stu ...
Wähe, Flade, Dünne...
Ob 'Wähe', 'Flade' oder 'Dünne' - der Teig ist das Fundament eines jeden Kuchens. Es gibt keine Vorschrift, mit welchem ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe