Kaiserschmarrn mit Rotwein-Pflaumen
200g Pflaumen | ||
2tb Zucker | ||
1sm Zimtstange (oder 1 Prise Zimt) | ||
100ml Rotwein | ||
4 Blätter Zitronenmelisse | ||
Teig:: | 300g Mehl | |
1 Msp. Salz | ||
450ml Milch | ||
5 Eier, getrennt | ||
50g Butter, zerlassen | ||
Rapsöl zum Ausbacken | ||
Puderzucker zum Bestreuen |
Zubereitung:
Die Pflaumen waschen, halbieren und entsteinen. Rotwein, Zucker und
Zimtstange zusammen aufkochen. Die Pflaumen hinein geben, bei kleiner
Hitze 2-3 Minuten nicht zu weich dünsten und wieder herausnehmen. Die
Flüssigkeit noch weiter einkochen lassen, bis sie sirupartig wird.
Über die angerichteten Pflaumen geben. Mit je einem Blättchen
Zitronenmelisse dekorieren.
Kaiserschmarrn:
Eiweiss zu steifen Eischnee schlagen. Aus Mehl, Salz, Eigelb und Milch
einen Teig rühren, zum Schluss die Butter unterrühren. Etwas Rapsöl
in einer Pfanne erhitzen und etwa 1 cm hohe Teiglage eingiessen, gut
anbacken lassen, wenden, wieder anbacken lassen und dann mit zwei
Gabeln oder Holzlöffeln etwas grössere Stücke reissen, goldgelb
backen lassen. Mit etwas Puderzucker bestreuen und den Pflaumen
servieren.
http://www.swr.de/kaffee-oder-tee/vvv/alles-frisch/2003/08/14/index.
html
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Aprikosen-Pfifferling-Muffins
Wer an einem Pfifferling riecht, denkt sofort an Aprikosen. Dieses Aroma wird bei meinem Rezept noch betont, denn ich ko ...
Aprikosen-Pudding (Apricot
Die Aprikosen schälen und entsteinen. Den Zucker etwa 20 min in Wasser kochen, bis ein Sirup entsteht. Die Aprikosen in ...
Aprikosen-Quarkblechkuchen
1. Für den Hefeteig die Milch leicht erwärmen, Zucker und Hefe darin auflösen. In einer Küchenmaschine Hefemilch, Eigelb ...
Wer an einem Pfifferling riecht, denkt sofort an Aprikosen. Dieses Aroma wird bei meinem Rezept noch betont, denn ich ko ...
Aprikosen-Pudding (Apricot
Die Aprikosen schälen und entsteinen. Den Zucker etwa 20 min in Wasser kochen, bis ein Sirup entsteht. Die Aprikosen in ...
Aprikosen-Quarkblechkuchen
1. Für den Hefeteig die Milch leicht erwärmen, Zucker und Hefe darin auflösen. In einer Küchenmaschine Hefemilch, Eigelb ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe