Kalbshaxe mit Rosmarin
Für 4-6 Portionen: | 1 Kalbshaxe (ca. 2 kg) | |
200g Zwiebeln | ||
2 Knoblauchzehen | ||
300g Staudensellerie | ||
Salz | ||
4tb Öl | ||
1tb Rosmarinnadeln | ||
1cn geschälte Tomaten (Einw. 800 g) | ||
Cayennepfeffer | ||
Zucker | ||
1ts weiße Sojasauce | ||
2cn Riesenbohnen (à Einw. 400 g) | ||
1bn glatte Petersilie |
Zubereitung:
Zwiebeln vierteln, Knoblauchzehen in Scheiben schneiden. Das
Selleriegrün beiseite legen, die Stangen evtl. schälen, in kurze
Stücke schneiden.
Kalbshaxe salzen, Öl im Bräter erhitzen, das Fleisch auf 2 oder
Automatik-Kochplatte 7-9 rundum anbraten. Rosmarin, Knoblauch,
Zwiebeln und Selleriestücke etwas später zugeben und unter Rühren
glasig andünsten. Tomaten auf einem Sieb abtropfen lassen, den Saft
zum Fleisch geben. Mit Salz, Cayennepfeffer, Zucker und Sojasauce
würzen. Einen Deckel auf den Bräter legen, im Backofen ca. 120-140 min.
garen.
Schaltung:
200-220°, untere Schiebeleiste
180-200°, Umluftbackofen
Inzwischen die Tomaten halbieren, Bohnen abgießen und abspülen,
Petersilie und Selleriegrün grob hacken.
Nach Ende der Garzeit die Haxe mit dem Bratensaft beschöpfen.
Tomaten und Bohnen dazugeben und 10 Minuten ohne Deckel im Backofen
erhitzen. Mit den gehackten Kräutern bestreut servieren.
Dazu schmeckt Kartoffelbrei oder Herzogin-Kartoffeln.
281 g Eiweiß, 68 g Fett, 92 g Kohlenhydrate,
9743 kJ, 2325 kcal.
:Notizen (*) :
: : Quelle: Winke & Rezepte 6 / 94
: : der Hamburgischen Electricitätswerke AG
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Flädle-Rübli-Suppe
Rezepte für "Rotnasen" Eier, Mehl und Milch zu einem glatten Teig verquirlen. Sonnenblumenkerne unterziehen. Den Teig 30 ...
Flädlesuppe
Die Sahne mit dem Wasser und dem Eigelb in eine Schüssel geben und alles mit einem Schneebesen verquirlen. Meersalz ...
Flädlesuppe
Mehl und Mondamin in eine Schüssel sieben, die mit dem Ei verschlagene Flüssigkeit dazurühren. Den dünnen Teig salzen un ...
Rezepte für "Rotnasen" Eier, Mehl und Milch zu einem glatten Teig verquirlen. Sonnenblumenkerne unterziehen. Den Teig 30 ...
Flädlesuppe
Die Sahne mit dem Wasser und dem Eigelb in eine Schüssel geben und alles mit einem Schneebesen verquirlen. Meersalz ...
Flädlesuppe
Mehl und Mondamin in eine Schüssel sieben, die mit dem Ei verschlagene Flüssigkeit dazurühren. Den dünnen Teig salzen un ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe